zur Suche

Würzburg: Lateinische Philologie (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Masterstudiengang "Lateinische Philologie" an der Universität Würzburg ist ein konsekutives Vollzeitstudium, das in der Regelstudienzeit von vier Semestern absolviert wird. Das Studium beginnt jeweils im Wintersemester und schließt mit dem akademischen Grad Master of Arts ab. Es findet vollständig am Standort Würzburg statt und wird auf Deutsch unterrichtet. Der Studiengang richtet sich an Studierende, die ihre Kenntnisse in der lateinischen Sprache, Literatur und Kultur vertiefen möchten. Die Universität Würzburg ist eine renommierte Hochschule mit einer breiten Forschungs- und Lehrlandschaft im Bereich der klassischen Philologien.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang "Lateinische Philologie" ist auf vier Semester ausgelegt und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Inhalte. Im Rahmen des Studiums werden vertiefte Kenntnisse in lateinischer Sprache, Literaturgeschichte und Kultur vermittelt. Die Studienstruktur gliedert sich in Pflichtmodule und Wahlfächer, die sowohl sprachliche Fertigkeiten als auch literaturwissenschaftliche Analysen fördern. Die Lehrveranstaltungen finden in Präsenzform in Würzburg statt und beinhalten Vorlesungen, Seminare und Übungen. Zudem besteht die Möglichkeit, praktische Übungen zur Sprachkompetenz zu absolvieren, die durch Sprachlabore und Tutorien ergänzt werden. Der Studiengang bietet die Möglichkeit, sich auf bestimmte Fachbereiche wie Literatur, Kultur oder Sprachwissenschaft zu spezialisieren. Kooperationen mit Forschungseinrichtungen und Instituten innerhalb der Universität Würzburg ermöglichen eine praxisnahe Ausbildung sowie Einblicke in aktuelle Forschungsfelder der klassischen Philologie. Ergänzend dazu werden Studienleistungen und Prüfungen regelmäßig durchgeführt, um die erworbenen Kompetenzen zu sichern.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiengangs "Lateinische Philologie" verfügen über fundierte Kenntnisse der lateinischen Sprache und Literatur sowie über wissenschaftliche Methoden der Kultur- und Sprachforschung. Typische Berufsfelder sind die Arbeit in Bildungseinrichtungen, etwa als Lehrerinnen und Lehrer, in Kultureinrichtungen, Archiven, Museen oder in der Wissenschaft. Zudem bestehen Einsatzmöglichkeiten im Bereich der Übersetzung, Redaktion oder in der Öffentlichkeitsarbeit im kulturellen Umfeld. Der Studienabschluss eröffnet zudem den Zugang zu Promotionsprogrammen, insbesondere für eine wissenschaftliche Laufbahn in der klassischen Philologie oder verwandten Disziplinen.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
97070 Würzburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .