zur Suche

München: Psychology: Learning Sciences (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Psychology: Learning Sciences" an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) ist ein konsekutives Masterprogramm, das auf einem Bachelorabschluss aufbaut. Das Studium dauert in der Regel vier Semester und wird in Vollzeit angeboten. Es führt zum Abschluss "Master of Science" und findet an den Standorten der LMU in München statt. Das Programm wird primär auf Englisch unterrichtet und richtet sich an Studierende, die eine vertiefte wissenschaftliche Auseinandersetzung mit den kognitiven, psychologischen und lernwissenschaftlichen Aspekten des Lernens anstreben. Das Studium zeichnet sich durch eine praxisnahe Forschungskomponente sowie durch Kooperationen mit verschiedenen Forschungseinrichtungen aus.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst sowohl theoretische als auch angewandte Inhalte im Bereich der Lernwissenschaften und der Psychologie. Die Studienstruktur ist so gestaltet, dass die Studierenden grundlegende Kenntnisse in kognitiver Psychologie, Lerntechniken, neuropsychologischen Grundlagen sowie Forschungsmethodik erwerben. Typischerweise beinhalten die Module fachspezifische Themen wie Lernprozesse, Motivation, Bildungspsychologie, Statistik und wissenschaftliches Arbeiten.

Der Studienverlauf ist auf zwei Jahre ausgelegt, wobei das erste Semester meist die Vermittlung fundamentaler Kenntnisse zum Ziel hat. Im zweiten Semester erfolgt die Vertiefung in spezifischen Forschungsfeldern, die je nach Schwerpunktsetzung der Studierenden variieren können. Ergänzend sind Praxisphasen, etwa in Form von Forschungsprojekten oder Praktika, integriert, um die Anwendung wissenschaftlicher Methoden zu fördern. Das Studium wird in München an den Campus der LMU durchgeführt, wobei Lehrveranstaltungen in Präsenzform stattfinden. Zudem bestehen Kooperationsmöglichkeiten mit nationalen und internationalen Forschungseinrichtungen sowie Bildungsorganisationen, was den Praxis- und Forschungsausrichtung des Programms zugutekommt.

Besondere Schwerpunkte liegen auf der Anwendung lernpsychologischer Erkenntnisse im Bildungsbereich sowie auf der Erforschung neurokognitiver Prozesse. Die Integration moderner Lehrmethoden, interdisziplinärer Ansätze sowie die Förderung selbstständigen wissenschaftlichen Arbeitens sind zentrale Elemente des Studienaufbaus.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiengangs "Psychology: Learning Sciences" sind qualifiziert für Tätigkeiten in Bildungsinstitutionen, Forschungsinstituten, Bildungsmanagement und -beratung sowie in Unternehmen mit Fokus auf Lern- und Entwicklungsprozesse.

Typische Einsatzbereiche:

  • Entwicklung und Evaluation von Lernkonzepten
  • Bildungssoftware und Trainingsprogramme
  • Durchführung wissenschaftlicher Studien im Bildungsbereich
  • Bildungsforschung
  • Erwachsenenbildung
  • Organisationen, die sich mit kognitiven und lernpsychologischen Fragestellungen beschäftigen
  • Akademische Tätigkeiten und Hochschulforschung
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
81675 München

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .