zur Suche

Münster: Lebensmittelchemie (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Lebensmittelchemie an der Universität Münster ist ein konsekutives Master-Programm, das auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern ausgelegt ist. Der Abschluss des Studiums ist der Master of Science. Das Vollzeitstudium beginnt in der Regel zum Wintersemester und wird auf dem Campus Münster angeboten. Das Studienangebot ist in deutscher Sprache konzipiert und richtet sich an Studierende, die eine vertiefte wissenschaftliche Ausbildung im Bereich der Lebensmittelchemie anstreben. Die Universität Münster ist eine der führenden deutschen Hochschulen mit einem breiten Spektrum an Forschungs- und Lehrangeboten im Fachbereich der Naturwissenschaften.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang Lebensmittelchemie vermittelt fundiertes Wissen in der Untersuchung der Zusammensetzung von Lebensmitteln, Futtermitteln sowie Bedarfsgegenständen. Das Studium ist eigenständig und unterscheidet sich von einem allgemeinen Chemie-Studium, da es spezifisch auf die chemischen Analysen und die Qualitätssicherung von Lebensmittelprodukten fokussiert. Die Studienorganisation umfasst typischerweise eine Kombination aus Vorlesungen, praktischen Übungen, Seminaren sowie projektbasierten Arbeiten. Die Module sind auf die Vermittlung von Kenntnissen in Analytischer Chemie, Lebensmittelmikrobiologie, Lebensmittelrecht, Qualitätsmanagement und Forschung ausgerichtet. Ergänzend dazu bestehen praxisorientierte Einheiten, die Laborexperimente sowie Projektarbeiten umfassen. Das Studium ist so gestaltet, dass die Studierenden neben der Theorie auch praktische Kompetenzen erwerben, die für Tätigkeiten in der Lebensmittelindustrie, -forschung und -kontrolle erforderlich sind. Die Universität Münster kooperiert mit relevanten Branchen und Forschungseinrichtungen, um praxisnahe Ausbildungsmöglichkeiten sicherzustellen. Die Ausbildung legt besonderen Wert auf die wissenschaftliche Methodenkompetenz sowie auf die Anwendung moderner Analysetechnologien.

Wichtige Inhalte:

  • Untersuchung der chemischen Zusammensetzung von Lebensmitteln und Futtermitteln
  • Analytische Chemie und Labortechniken
  • Lebensmittelmikrobiologie
  • Lebensmittelrecht und regulatorische Vorgaben
  • Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung
  • Forschung und moderne Analysetechnologien

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Lebensmittelchemie sind qualifiziert, in verschiedenen Bereichen der Lebensmittelindustrie, der Qualitätskontrolle, der Forschung und Entwicklung sowie im regulatorischen Umfeld tätig zu werden.

Typische Einsatzbereiche:

  • Produktentwicklung
  • Überwachung der Lebensmittelsicherheit
  • Analytik in Prüfinstituten
  • Qualitätskontrolle in Lebensmittelunternehmen
  • Arbeiten in Behörden für Lebensmittelsicherheit und -kontrolle
  • Forschung und Entwicklung in wissenschaftlichen Instituten
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
48165 Münster

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .