zur Suche

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Linguistik an der Universität Leipzig ist ein konsekutives Master-Programm, das auf einem Bachelor-Abschluss in einem verwandten Fach aufbaut. Das Studium dauert in der Regel vier Semester und schließt mit dem akademischen Grad Master of Arts ab. Angeboten wird das Studium in Vollzeit sowie in Teilzeit, um unterschiedlichen Studienbedürfnissen gerecht zu werden. Die Unterrichtssprache ist Englisch, was den internationalen Bezug des Studiengangs unterstreicht. Der Standort des Studiengangs ist Leipzig, eine Stadt mit einer traditionsreichen Wissenschafts- und Kulturgeschichte. Der Studiengang legt besonderen Fokus auf die wissenschaftliche Analyse und Erforschung der menschlichen Sprache sowie deren Strukturen, Funktionen und Veränderungen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt umfassende Kenntnisse der linguistischen Theorien und Methoden. Der in Leipzig angebotene Master-Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst sowohl theoretische als auch angewandte Inhalte. Zu den Kernbereichen zählen Syntax, Semantik, Phonetik, Phonologie, Soziolinguistik sowie Sprachentwicklung und Sprachwandel. Die Lehrveranstaltungen bestehen aus Vorlesungen, Seminaren und praktischen Übungen, die in der Regel in Präsenzform durchgeführt werden.

Inhaltlich werden neben der Sprachstruktur auch Aspekte der Sprachgebrauchsforschung, Sprachkontakt und multilinguale Phänomene behandelt. Das Studium integriert interdisziplinäre Ansätze und fördert die wissenschaftliche Forschungskompetenz. Praktische Anteile, beispielsweise in Form von Textanalysen oder empirischen Studien, sind integraler Bestandteil des Curriculums. Zudem bestehen Kooperationsmöglichkeiten mit linguistischen Forschungsinstituten und Sprachdatenbanken der Universität Leipzig.

Der Studiengang bietet auch Spezialisierungen in Bereichen wie Angewandte Linguistik, Sprachtypologie oder Korpuslinguistik. Die flexible Studienorganisation ermöglicht den Studierenden, individuelle Schwerpunkte zu setzen und Forschungsprojekte durchzuführen. Die Regelstudienzeit beträgt vier Semester, wobei sowohl Vollzeit- als auch Teilzeitmodelle zur Verfügung stehen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiengangs Linguistik verfügen über fundierte Kenntnisse in der Analyse und Erforschung menschlicher Sprache. Typische Berufsfelder sind die Sprachwissenschaft, Sprachdidaktik, Übersetzung, Sprachberatung, Medien- und Kommunikationsbranche sowie Forschungseinrichtungen. Darüber hinaus bestehen Einsatzmöglichkeiten in der Entwicklung sprachbasierter Technologien, wie Spracherkennung oder Künstliche Intelligenz, sowie in Bildungs- und Kultureinrichtungen. Durch die wissenschaftliche Methodenausbildung sind die Absolventinnen und Absolventen gut auf weiterführende Forschungs- oder Promotionstätigkeiten vorbereitet.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
04275 Leipzig

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .