zur Suche

Berlin: Angewandte Literaturwissenschaft - Gegenwartsliteratur (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Master-Studiengang "Angewandte Literaturwissenschaft – Gegenwartsliteratur" an der Freien Universität Berlin ist ein konsekutives Vollzeitstudium, das auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern ausgelegt ist. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad Master of Arts ab. Es bietet Studierenden die Möglichkeit, sich vertiefend mit zeitgenössischer Literatur auseinanderzusetzen und analytische sowie interpretative Kompetenzen im Bereich der Literaturwissenschaft zu erwerben. Das Studienangebot zeichnet sich durch eine praxisnahe Ausrichtung und enge Forschungsbezüge in den geisteswissenschaftlichen Fachbereichen aus und wird in deutscher Sprache angeboten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang umfasst eine strukturierte Kombination aus wissenschaftlichen Grundlagen, theoretischen Ansätzen sowie praktischen Anwendungsfeldern der Literaturwissenschaft. Die Studienorganisation sieht eine konsekutive Studienführung vor, die in der Regel vier Semester umfasst. Der Studienverlauf ist in Module unterteilt, die sowohl theoretische Inhalte als auch praktische Übungen enthalten. Zu den zentralen Studieninhalten zählen die Analyse und Interpretation zeitgenössischer Literatur, die Beschäftigung mit literarischen Textformen wie Dramen, Gedichten und Prosa sowie die Auseinandersetzung mit literaturtheoretischen und kulturwissenschaftlichen Ansätzen.

Das Studium wird in Vollzeit an den Standorten der Freie Universität Berlin in Berlin durchgeführt. In den Lehrveranstaltungen kommen unterschiedliche Unterrichtsformate zum Einsatz, darunter Vorlesungen, Seminare, Übungen und Projektarbeiten. Zudem besteht die Möglichkeit, sich in bestimmten Modulen auf spezielle Themenfelder wie Gegenwartsliteratur, Literaturvermittlung oder interkulturelle Literatur zu spezialisieren. Das Studienangebot ist durch Forschungsprojekte und Kooperationen mit kulturellen Einrichtungen geprägt, wodurch Praxisbezüge und aktuelle Forschungsfragen in den Lehrplan integriert sind.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs können in verschiedenen Berufsfeldern tätig werden, darunter Literatur- und Kultureinrichtungen, Bibliotheken, Archive sowie Medien- und Verlagsbranche. Mögliche Tätigkeitsfelder umfassen die Literaturvermittlung, das Kulturbetriebmanagement, die Redaktion, die Öffentlichkeitsarbeit sowie die wissenschaftliche Recherche und Dokumentation. Durch die anwendungsorientierten Inhalte und die fundierte wissenschaftliche Ausbildung eröffnen sich zudem Karrieremöglichkeiten in kulturellen Organisationen, Bildungsinstitutionen und im Bereich der Kultur- und Literaturvermittlung.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
10115 Berlin

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .