zur Suche

Göttingen: Weltliteratur/World Literature (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang "Weltliteratur/World Literature" an der Universität Göttingen ist ein geisteswissenschaftliches Studienprogramm, das sich mit der Analyse, Interpretation und Erforschung von Texten aus verschiedenen kulturellen Kontexten weltweit beschäftigt. Das Studium wird in Vollzeit angeboten, umfasst eine Regelstudienzeit von sechs Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Es vermittelt sowohl historische als auch moderne Literatur und legt besonderen Wert auf die Vermittlung von Methoden der Literaturwissenschaft sowie interkulturelle Perspektiven. Das Studium ist in deutscher Sprache konzipiert und findet hauptsächlich am Standort Göttingen statt. Die Universität Göttingen ist für ihre geisteswissenschaftlichen Forschungsschwerpunkte bekannt und bietet im Rahmen des Studiengangs vielfältige Möglichkeiten zur vertiefenden Beschäftigung mit Literatur und Kultur.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist in Module gegliedert, die sowohl grundlegende Kenntnisse in Literaturwissenschaft als auch spezialisierte Inhalte vermitteln. Zu Beginn des Studiums stehen Einführungen in die Literaturtheorie, Literaturgeschichte und Textanalyse im Vordergrund. Im weiteren Verlauf können Studierende Wahlpflichtmodule belegen, die sich auf unterschiedliche Literaturen, Epochen oder Genres fokussieren, etwa Dramatik, Lyrik oder Prosa, sowie literaturbezogene Forschungs- und Analysemethoden. Ein praxisorientierter Schwerpunkt liegt auf der kritischen Textarbeit, der Literaturvermittlung und Präsentationstechniken. Das Studium beinhaltet Lehrveranstaltungen in Form von Vorlesungen, Seminaren, Workshops und Übungen, die an den Campusstandorten der Universität Göttingen stattfinden. Zudem besteht die Möglichkeit, praktische Erfahrungen durch Kooperationsprojekte, Praktika in Kultureinrichtungen oder Forschungsarbeiten zu sammeln. Besonders hervorzuheben ist die interdisziplinäre Ausrichtung des Studiengangs, die durch Kooperationen mit anderen geisteswissenschaftlichen Fachbereichen sowie durch die Integration digitaler Methoden in die Literaturforschung unterstützt wird. Die Studienorganisation sieht eine flexible Gestaltung durch Wahlpflichtmodule vor, die eine individuelle Schwerpunktsetzung ermöglichen.

Wichtige Inhalte:

  • Einführungen in Literaturtheorie, Literaturgeschichte und Textanalyse
  • Wahlpflichtmodule zu verschiedenen Literaturen, Epochen und Genres
  • Literaturbezogene Forschungs- und Analysemethoden
  • Praktische Erfahrungen durch Kooperationsprojekte und Praktika
  • Interdisziplinäre Ansätze und digitale Methoden in der Literaturforschung

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Weltliteratur/World Literature" verfügen über umfassende Kenntnisse in der Analyse und Interpretation literarischer Texte sowie interkulturelle Kompetenz. Typische Berufsfelder sind Tätigkeiten in Literatur- und Kultureinrichtungen, Bibliotheken, Archiven sowie in der Medienbranche, beispielsweise im Verlagswesen, in der Redaktion oder im kulturellen Management. Zudem bieten sich Einsatzmöglichkeiten im Bereich der Literaturvermittlung, im Bildungssektor sowie in der wissenschaftlichen Forschung. Durch die erworbenen analytischen und kommunikativen Kompetenzen sind Absolventinnen und Absolventen gut auf Aufgaben in der Kultur- und Medienbranche vorbereitet und können auch in internationalen Kontexten tätig werden.

  • Literatur- und Kultureinrichtungen
  • Bibliotheken und Archive
  • Medienbranche, Verlagswesen und Redaktion
  • Kulturelles Management und Literaturvermittlung
  • Bildungssektor und wissenschaftliche Forschung
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
37085 Göttingen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .