zur Suche

Saarbrücken: Deutsch-französisches und internationales Management (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang "Deutsch-französisches und internationales Management" wird an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (htw saar) in Saarbrücken angeboten. Das Programm findet in Kooperation mit der Université de Lorraine in Metz statt und ist auf eine Regelstudienzeit von sechs Semestern ausgelegt. Es erfolgt im Vollzeitformat und schließt mit einem deutsch-französischen Doppelabschluss ab. Der Studiengang wird durch die Deutsch-Französische Hochschule (DFA) gefördert und ist im Rahmen des Hochschulkooperationsnetzwerks zwischen Deutschland und Frankreich angesiedelt. Die Unterrichtssprache ist überwiegend Deutsch und Französisch, wobei im Studienverlauf auch Englischkenntnisse vertieft werden.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst insgesamt sechs Semester. Das Curriculum verbindet theoretische und praktische Inhalte in den Bereichen Betriebswirtschaft, Recht, Volkswirtschaft sowie interkulturelle Kompetenz und Fremdsprachen. Im ersten und zweiten Semester liegt der Fokus auf interkultureller Ausbildung, Englisch, Mathematik, Informatik sowie Grundlagen des Managements. Dabei werden die Studierenden mit den kulturellen Unterschieden zwischen Deutschland und Frankreich vertraut gemacht und interkulturelle Kompetenzen gestärkt.

In den Semestern drei und vier vertiefen die Studierenden ihre Kenntnisse in Fremdsprachen sowie in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Rechnungswesen, Volkswirtschaftslehre und Recht. Das fünfte Semester beinhaltet Module zu Projektmanagement, Management-Techniken, Unternehmenspolitik sowie Marketing und Vertrieb. Im letzten Semester, dem sechsten, absolvieren die Studierenden eine Praxisphase mit Bericht, eine Bachelor-Thesis sowie ein Kolloquium.

Der Studiengang zeichnet sich durch einen hohen Praxisanteil aus, der durch Projekte und Praktika in der Studienzeit ergänzt wird. Die Lehrveranstaltungen finden an den Standorten in Saarbrücken und Metz statt, wobei ein gemeinsames Lernen in beiden Ländern gefördert wird. Zudem bestehen Kooperationen mit Unternehmen und Forschungsinstituten, die praktische Einblicke und Projektarbeiten ermöglichen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs sind qualifiziert für verantwortungsvolle Positionen im internationalen Management. Typische Einsatzfelder umfassen die Unternehmensführung, Marketing, Vertrieb, Projektmanagement sowie die interkulturelle Zusammenarbeit in multinationalen Unternehmen. Durch die Doppelqualifikation verfügen die Absolventen über eine solide Basis für Karrieren im deutsch-französischen Raum sowie in internationalen Organisationen und Beratungsunternehmen. Die praxisorientierte Ausbildung und die interkulturelle Kompetenz eröffnen vielfältige Karrierewege in globalen Wirtschaftsumfeldern.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
66111 Saarbrücken

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .