Saarbrücken: Management Sciences (deutsch-französisch) (M.A.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Master-Studiengang "Management Sciences" an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes ist ein deutsch-französisches Studienprogramm, das an den Standorten Saarbrücken und Metz angeboten wird. Das Studium verfolgt das Ziel, Studierende auf verantwortungsvolle Positionen im Management vorzubereiten, und umfasst eine Regelstudienzeit von vier Semestern. Es schließt mit dem akademischen Grad "Master of Arts" ab und wird sowohl in Vollzeit als auch in einer praxisintegrierten, dualen Variante angeboten. Die Studieninhalte sind auf die Vermittlung betriebswirtschaftlicher Kenntnisse, interkultureller Kompetenzen sowie sprachlicher Fähigkeiten ausgerichtet und legen besonderen Wert auf die internationale Ausrichtung und die Kooperation zwischen Deutschland und Frankreich.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist modular aufgebaut und gliedert sich in zwei Studienjahre. Das erste Jahr umfasst grundlegende Inhalte wie Fremdsprachen (Englisch sowie Deutsch/Französisch), Unternehmensführung, internationales Rechnungswesen, Personalmanagement, Entscheidungstheorien, interkulturelle Kommunikation, International Operations Management, Data Science, Corporate Finance sowie internationales Marketing und Recht. Die Lehrveranstaltungen finden in deutscher und französischer Sprache statt und setzen auf eine Mischung aus Vorlesungen, Seminaren und praktischen Übungen.
Im zweiten Jahr haben Studierende die Möglichkeit, eine Spezialisierung aus verschiedenen Bereichen zu wählen, darunter Rechnungs- und Prüfungswesen, internationale Finanzwirtschaft, Marketing, Digitales Marketing, Logistik, Projektmanagement, Qualitätsmanagement sowie Immobilienverwaltung und Unternehmensgründung (letztere mit spezifischen Einschränkungen). Dieses Jahr beinhaltet zudem eine vier- bis sechsmonatige Praxisphase, die je nach Schwerpunkt studienbegleitend oder integrativ gestaltet wird. Die Studienorganisation sieht vor, die Lehrveranstaltungen in Präsenz in Saarbrücken und Metz durchzuführen, wobei die Sprachkompetenz in Französisch auf Niveau C1 und in Englisch auf Niveau B2 gefordert wird.
Der Studiengang legt besonderen Wert auf die Vermittlung von Management-Know-how, betriebswirtschaftlichem Fachwissen sowie Soft Skills wie Teamarbeit und Leadership, unterstützt durch praxisorientierte Lehrformate und interkulturelle Projektarbeiten. Die Hochschule pflegt Kooperationen mit Unternehmen und Forschungseinrichtungen, um Praxisnähe und internationale Perspektiven sicherzustellen.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Management Sciences" sind qualifiziert für leitende Positionen in internationalen Unternehmen, im Finanz- und Rechnungswesen, im Marketing, in der Logistik sowie im Bereich Unternehmensgründung und -entwicklung. Durch die interkulturelle Ausbildung und die Sprachkompetenz in Deutsch, Französisch und Englisch eröffnen sich Einsatzmöglichkeiten in global agierenden Organisationen, bei multinationalen Konzernen sowie in beratenden Funktionen. Das Studium legt den Grundstein für eine Karriere in Management, Consulting, Finanzdienstleistungen, Marketing sowie in unternehmerischer Verantwortung.