München: Management - European Triple Degree (M.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang "Management - European Triple Degree" an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) ist ein international ausgerichteter Master-Studiengang mit einer Studiendauer von vier Semestern. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und schließt mit dem akademischen Grad "Master of Science" ab. Es findet am Standort München statt und zeichnet sich durch eine enge Kooperation mit den Partneruniversitäten emlyon business school in Lyon, Frankreich, und Lancaster University Management School im Vereinigten Königreich aus. Der Studiengang legt besonderen Wert auf internationale Perspektiven und praxisorientierte Inhalte im Bereich Management.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Master-Studiengang "Management - European Triple Degree" vermittelt umfassendes betriebswirtschaftliches Fachwissen sowie Managementkompetenzen mit einem starken internationalen Bezug. Der Studienaufbau umfasst sowohl grundlagenorientierte Module als auch vertiefende Spezialisierungen. Die Studienzeit ist auf vier Semester ausgelegt, wobei der Studienbeginn ausschließlich im Wintersemester erfolgt. Die Unterrichtssprache ist Englisch, um die internationale Ausrichtung zu unterstreichen.
Das Curriculum beinhaltet Kernmodule zu Themen wie Unternehmensführung, Strategiemanagement, Finanzwesen, Marketing und Organisation. Ergänzend dazu werden Soft Skills durch Teamwork- und Leadership-Seminare gefördert, um die persönliche Entwicklung der Studierenden zu unterstützen. Der Studiengang bietet die Möglichkeit, im Rahmen der Kooperationen mit den Partneruniversitäten Studienabschnitte im Ausland zu absolvieren, was die internationale Ausrichtung stärkt. Neben Präsenzveranstaltungen an der LMU in München gibt es auch Angebote im europäischen Ausland, die den Studierenden eine globale Perspektive eröffnen.
Praxisorientierte Elemente sind integraler Bestandteil des Programms, beispielsweise durch Projektarbeiten, Fallstudien und Praktika. Lehrformate umfassen Vorlesungen, Seminare, Gruppenarbeiten sowie Präsentationen. Das Studium ist darauf ausgelegt, die Studierenden auf verantwortungsvolle Führungsaufgaben im Management vorzubereiten, wobei die enge Verzahnung von Theorie und Praxis im Fokus steht.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiengangs "Management - European Triple Degree" sind qualifiziert für leitende Positionen in internationalen Unternehmen, Beratungsfirmen, Finanzinstituten sowie in Organisationen des öffentlichen Sektors. Typische Einsatzfelder umfassen Unternehmensführung, strategisches Management, Marketing, Finanzmanagement und Projektmanagement. Durch die internationale Ausrichtung und die praxisorientierte Ausbildung eröffnen sich vielfältige Karrieremöglichkeiten im In- und Ausland, insbesondere in global agierenden Organisationen und multinationalen Konzernen.