Mainz: Management (M.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang Management an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist ein konsekutiver Master-Studiengang mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und ist sowohl zum Sommer- als auch zum Wintersemester möglich, wobei der Studienbeginn zum Wintersemester empfohlen wird. Der Abschluss ist der Master of Science. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Das Programm zielt darauf ab, Studierende auf verantwortungsvolle Positionen im Bereich Management vorzubereiten, indem sowohl betriebswirtschaftliches Fachwissen als auch Management-Kompetenzen vermittelt werden. Ergänzend dazu beinhalten die Studieninhalte Module zur Teamentwicklung, Leadership und Soft Skills, um eine ganzheitliche Qualifikation zu gewährleisten. Das Studium ist am Campus Mainz verortet und bietet spezielle Angebote in den Bereichen Teamarbeit und Führungskompetenzen, inklusive praxisorientierter Seminare und Projektarbeiten.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang Management ist modular aufgebaut und umfasst typischerweise vier Semester. Die Studienorganisation ist so gestaltet, dass die Studierenden sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Kompetenzen erwerben. Die Inhalte gliedern sich in betriebswirtschaftliche Fächer, Management-Theorien sowie spezielle Module zur Entwicklung von Soft Skills wie Teamarbeit, Leadership und Kommunikation. Die Vermittlung erfolgt in Form von Vorlesungen, Seminaren, Gruppenarbeiten und praktischen Projektphasen, die die Anwendung des Gelernten fördern. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Förderung von Führungskompetenzen durch Teamwork- und Leadership-Seminare, die in der Regel an Präsenzorten innerhalb des Campus Mainz stattfinden. Das Studienangebot ist eng mit den Forschungsfeldern der Universität verbunden und integriert kooperative Lehrformate sowie Praxisprojekte, um die Studierenden auf die Anforderungen moderner Managementaufgaben vorzubereiten. Die Studieninhalte sind so gestaltet, dass sie eine breite berufliche Einsatzfähigkeit in verschiedensten Branchen gewährleisten.
Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Management-Studiums an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz verfügen über fundiertes betriebswirtschaftliches Fachwissen sowie ausgeprägte Management- und Führungskompetenzen. Sie qualifizieren sich für Tätigkeiten in verschiedenen Branchen, darunter Unternehmensberatung, Finanzdienstleistungen, Marketing, Personalmanagement sowie in leitenden Positionen innerhalb von Organisationen. Das Studium bereitet zudem auf eine Karriere in der Unternehmensentwicklung, im Projektmanagement oder in der strategischen Planung vor. Durch die praxisorientierten Inhalte und die Entwicklung sozialer Kompetenzen sind Absolventinnen und Absolventen gut für verantwortungsvolle Aufgaben in nationalen und internationalen Unternehmen geeignet.