zur Suche

Köthen: Maschinenbau (B.Eng.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Maschinenbau an der Hochschule Anhalt in Köthen ist ein ingenieurwissenschaftliches Studium, das auf eine Regelstudienzeit von sieben Semestern ausgelegt ist. Es wird sowohl in Vollzeit als auch in dualer Form angeboten, wobei die dualen Studienmodelle eine Verbindung von Theorie und Praxis durch Kooperationen mit Unternehmen ermöglichen. Der Abschluss ist der Bachelor of Engineering. Das Studium ist in deutscher Sprache konzipiert und richtet sich an Studierende, die eine praxisorientierte Ausbildung im Bereich Maschinenbau anstreben. Die Hochschule Anhalt ist eine staatliche Bildungseinrichtung mit Schwerpunkt auf angewandter Wissenschaft und Praxisnähe.

Studieninhalte und Studienorganisation

Das Studium vermittelt umfassende Kenntnisse in den Grundlagen und speziellen Fachgebieten des Maschinenbaus. Zu den Kerninhalten gehören Mechanik, Thermodynamik, Werkstoffkunde, Fertigungstechnologien, Konstruktion und Steuerungstechnik. Das Curriculum ist modular aufgebaut, wobei die ersten Semester grundlegende technische und mathematische Kenntnisse vermitteln. In den späteren Semestern liegt der Fokus auf vertiefenden Fachmodulen, Projektarbeit und praktischen Anwendungen.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der engen Verzahnung von Theorie und Praxis, insbesondere durch integrierte Praxisphasen in Kooperation mit Unternehmen bei den dualen Studiengängen. Das Studium umfasst Lehrveranstaltungen in Präsenzform an den Standorten in Köthen, ergänzt durch Laborarbeiten, Projektarbeiten und ggf. auch digitale Lernformate.

Die Hochschule Anhalt legt Wert auf praxisnahe Ausbildung und innovative Forschungsfelder im Bereich Maschinenbau, insbesondere in den Bereichen Produktionstechnik, Automatisierung und Werkstofftechnik. Kooperationen mit regionalen Unternehmen und Forschungsinstitutionen fördern den Praxisbezug und die Beschäftigungsfähigkeit der Absolventinnen und Absolventen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Maschinenbaus an der Hochschule Anhalt verfügen über die Qualifikation, in verschiedenen Industriezweigen tätig zu werden. Typische Berufsfelder umfassen die Automobilindustrie, Maschinen- und Anlagenbau, Produktionsplanung, Forschung und Entwicklung sowie technische Beratung. Die breit gefächerte Ausbildung eröffnet Karrieremöglichkeiten in Planung, Konstruktion, Fertigung, Qualitätssicherung und Projektmanagement. Aufgrund der engen Verzahnung mit der Industrie bestehen gute Chancen auf eine Beschäftigung in innovativen und technologieorientierten Unternehmen.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
06366 Köthen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .