zur Suche

Bremen: Internationaler Studiengang Maschinenbau mit Schwerpunkt Wirtschaftsraum China (B.Eng.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Internationaler Studiengang Maschinenbau mit Schwerpunkt Wirtschaftsraum China" an der Hochschule Bremen ist ein Vollzeitstudium, das in der Regelstudienzeit von acht Semestern zum Bachelor of Engineering führt. Das Studium beginnt jeweils im Wintersemester und findet hauptsächlich am Standort Bremen statt. Es richtet sich an Studierende, die eine fundierte ingenieurwissenschaftliche Ausbildung im Bereich Maschinenbau erwerben möchten, mit besonderem Fokus auf die wirtschaftlichen Aspekte und die Zusammenarbeit im Wirtschaftsraum China. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Die Hochschule Bremen ist eine staatliche Hochschule, die bekannt ist für praxisorientierte Studienangebote und enge Kooperationen mit Industrie und Wirtschaft.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt umfassende Kenntnisse in den Kernbereichen des Maschinenbaus, darunter Konstruktion, Fertigungstechnik, Thermodynamik, Mechatronik sowie Anwendungsfelder im Wirtschaftsraum China. Das Studium ist modular aufgebaut und umfasst grundlegende sowie vertiefende Module, die sowohl technische Kompetenzen als auch interkulturelle und wirtschaftliche Kenntnisse fördern.

Der Studienverlauf ist so gestaltet, dass die ersten Semester die Vermittlung von Basiswissen und technischen Grundlagen gewährleisten. In den späteren Semestern erfolgt eine Spezialisierung, beispielsweise im Bereich Produktion, Automatisierung oder Fahrzeugtechnik. Zudem sind praxisnahe Elemente wie Projektarbeiten, Laborübungen und Praktika integriert, um die praktische Anwendung der erworbenen Kenntnisse sicherzustellen.

Neben Präsenzveranstaltungen in Bremen werden auch Kooperationsprojekte mit chinesischen Partnerinstituten angeboten, um interkulturelle Erfahrungen und einen internationalen Bezug zu fördern. Die Hochschule Bremen legt Wert auf eine praxisnahe Ausbildung und unterstützt Studierende durch betriebliche Praktika sowie Möglichkeiten für Auslandsaufenthalte, insbesondere im chinesischen Wirtschaftsraum.

Der Studiengang integriert aktuelle Forschungsschwerpunkte wie nachhaltige Produktionstechnologien, intelligente Fertigungssysteme und die Zusammenarbeit mit Industriepartnern aus China, was den Studierenden einen direkten Bezug zur globalen Wirtschaft ermöglicht.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Bachelor-Studiengangs Maschinenbau können in vielfältigen Branchen tätig werden, darunter die Automobilindustrie, Maschinenbau, Fertigungstechnik, Automatisierung sowie in internationalen Unternehmen mit Bezug zum Wirtschaftsraum China. Die erworbenen technischen und interkulturellen Kompetenzen qualifizieren für Tätigkeiten im Produkt- und Prozessengineering, in der Forschung und Entwicklung, im Projektmanagement oder in der technischen Beratung. Durch die internationalen Bezüge und die Praxisorientierung bestehen gute Karriereaussichten in global agierenden Unternehmen, die auf innovative Lösungen im Maschinenbau setzen.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
28307 Bremen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .