Mainz: Executive Master of Business Administration (MBA)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Executive Master of Business Administration (MBA) an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist ein berufsbegleitender Studiengang, der auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern ausgelegt ist. Das Studium richtet sich an Berufstätige, die ihre Managementkompetenzen vertiefen und ihre Karrierechancen verbessern möchten. Der Abschluss ist ein international anerkanntes Masterdiplom im Bereich Betriebswirtschaftslehre. Das Programm wird in deutscher und englischer Sprache angeboten und findet hauptsächlich am Standort Mainz statt. Es ist speziell auf die Bedürfnisse berufstätiger Studierender zugeschnitten und bietet flexible Studienmodelle, die eine Vereinbarkeit von Beruf und Studium ermöglichen. Das Studienangebot umfasst praxisorientierte Inhalte und legt einen besonderen Fokus auf Führungskompetenzen, strategisches Management sowie die Entwicklung von verantwortungsvollen Tätigkeitsfeldern.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist so konzipiert, dass er sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anwendung integriert. Das Curriculum umfasst Module zu den Kernbereichen Betriebswirtschaftslehre, Management, Leadership, Organisationsentwicklung und Controlling. Weitere Schwerpunkte liegen auf strategischem Management, Innovation, Digitalisierung sowie nachhaltigem Wirtschaften. Die Lehrveranstaltungen finden in Form von Präsenzphasen, Online-Modulen und Blockseminaren statt, um die berufliche Flexibilität der Studierenden zu gewährleisten.
Das Studium ist modular aufgebaut, wobei die Regelstudienzeit vier Semester beträgt. Es besteht die Möglichkeit, einzelne Module in Eigenregie zu absolvieren, um individuelle Schwerpunkte zu setzen. Praxisanteile sind integraler Bestandteil des Curriculums, beispielsweise durch Projektarbeiten, Fallstudien oder Praxisprojekte in Kooperation mit Unternehmen. Die Lehrveranstaltungen werden überwiegend in Deutsch und Englisch gehalten, um eine internationale Ausrichtung zu fördern.
Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule: Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz bietet zudem spezielle Angebote wie Coaching-Programme, Netzwerkveranstaltungen und Kooperationen mit regionalen Unternehmen, um die berufliche Entwicklung der Studierenden zu unterstützen. Das Studium richtet sich insbesondere an Fach- und Führungskräfte, die ihre Managementfähigkeiten ausbauen möchten, um verantwortungsvolle Positionen in Wirtschaft, Verwaltung oder Non-Profit-Organisationen zu übernehmen.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des MBA-Studiengangs sind in der Lage, Management- und Führungsaufgaben in verschiedenen Branchen zu übernehmen. Typische Einsatzfelder sind Unternehmensführung, Beratung, Projektmanagement, Finanzen, Marketing sowie Personalentwicklung. Durch die praxisnahe Ausrichtung und die Vermittlung von strategischen Kompetenzen eröffnen sich Karrieremöglichkeiten in mittelständischen sowie internationalen Unternehmen. Der Abschluss qualifiziert zudem für die Übernahme von verantwortungsvollen Positionen in Organisationen des öffentlichen Sektors oder in Non-Profit-Organisationen. Das Studium unterstützt die Weiterentwicklung der beruflichen Laufbahn und die Übernahme von Leitungsfunktionen.