Berlin: Mathematik (M.Ed.)Lehramt
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang Mathematik an der Freie Universität Berlin ist ein konsekutives Master-Programm, das auf einem Bachelor-Abschluss aufbaut. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern ausgelegt und wird in Vollzeit angeboten. Es endet mit dem Abschluss "Master of Education" und richtet sich insbesondere auf die Vorbereitung auf das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen. Der Studienstandort ist Berlin, und die Unterrichtssprache ist Deutsch. Das Studium bietet eine wissenschaftlich fundierte Ausbildung in mathematischen Methoden und Konzepten, wobei ein besonderer Fokus auf die Anwendung in verschiedenen Fachgebieten gelegt wird. Neben den fachlichen Inhalten bestehen Kooperationen mit pädagogischen Einrichtungen, um die Lehrkompetenz zu fördern, und es werden praxisorientierte Projekte sowie Forschungsansätze integriert.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang vermittelt eine vertiefte mathematische Ausbildung, die sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anwendungen umfasst. Das Curriculum ist modular aufgebaut und gliedert sich in Pflicht- und Wahlpflichtmodule, die in den ersten beiden Semestern angeboten werden. Zu den Kerninhalten zählen Analysis, Algebra, Geometrie, Diskrete Mathematik, Statistik und Numerik. Ergänzend dazu werden pädagogische sowie fachdidaktische Inhalte vermittelt, um auf die Lehrtätigkeit im Gymnasialbereich vorzubereiten. Das Studium beinhaltet sowohl Vorlesungen, Seminare als auch Übungen und praktische Lehrveranstaltungen.
Im Verlauf des Studiums besteht die Möglichkeit, sich auf bestimmte Schwerpunkte zu spezialisieren, beispielsweise auf mathematische Modellierung oder die Entwicklung mathematischer Unterrichtskonzepte. Die praktische Ausbildung erfolgt durch Lehrveranstaltungen an Schulen im Rahmen von Praktika, die in Berlin integriert sind. Zudem fördert die Freie Universität Berlin die Zusammenarbeit mit Forschungsinstituten und Unternehmen, um den Studierenden Einblicke in anwendungsorientierte Forschungsfelder zu gewähren. Das Studium wird überwiegend in Präsenzform angeboten, wobei einzelne Module auch digitale Lehrformate nutzen.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiums Mathematik an der Freie Universität Berlin sind qualifiziert für Tätigkeiten im Bildungsbereich, insbesondere im Lehramt an Gymnasien. Darüber hinaus eröffnen die erworbenen Fachkenntnisse Einsatzmöglichkeiten in der Marktforschung, der Softwareentwicklung, in der Industrie sowie in wissenschaftlichen und technischen Forschungsinstituten. Die solide mathematische Grundlage ermöglicht zudem eine Weiterqualifikation im Bereich der angewandten Mathematik oder der Data Science. Durch die praxisorientierte Ausbildung und die pädagogische Vorbereitung sind die Absolventinnen und Absolventen gut auf eine vielfältige Berufswelt vorbereitet.