München: Mathematik (B.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang Mathematik an der LMU München ist ein Bachelor-Studiengang, der in der Regel sechs Semester umfasst und mit dem Abschluss Bachelor of Science endet. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und findet am Standort München statt. Es ist ein wissenschaftlich fundierter Studiengang, der sich an Studierende richtet, die ihre mathematischen Kenntnisse vertiefen und auf praktische Anwendungsfelder vorbereiten möchten. Die LMU München ist eine der größten Universitäten Deutschlands und bietet durch ihre Forschungsschwerpunkte und Kooperationen vielfältige Möglichkeiten für Studierende, sich in mathematischen Forschungsfeldern zu engagieren.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Bachelor-Studiengang Mathematik an der LMU München ist so konzipiert, dass die Studierenden grundlegende und fortgeschrittene mathematische Kenntnisse erwerben, die sie für vielfältige Berufsfelder qualifizieren. Das Studium ist in der Regelstudienzeit von sechs Semestern strukturiert und umfasst sowohl theoretische als auch anwendungsorientierte Inhalte. Es besteht aus einem Zwei-Fach-Bachelor mit Hauptfach Mathematik (150 Credit Points) und einem Nebenfach, wobei die Unterrichtssprache Deutsch ist.
Wichtige Inhalte:
- Grundlagen der Analysis
- Lineare Algebra
- Diskrete Mathematik
- Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik
- Numerik
- Mathematische Modellierung
- Wahlpflichtmodule in Bereichen wie Finanzmathematik, Angewandte Mathematik, Mathematische Logik
Der Studienaufbau ist modular gestaltet, mit Lehrveranstaltungen in Form von Vorlesungen, Übungen, Seminaren und Praktika. Ein besonderer Fokus liegt auf der aktiven Auseinandersetzung mit mathematischen Problemen, um analytisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten zu fördern. Praxisorientierte Elemente, wie Projektarbeiten und Kooperationen mit Industrieunternehmen, ergänzen die wissenschaftliche Ausbildung.
Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Mathematik-Studiums an der LMU München verfügen über eine solide mathematische Grundlagenausbildung und sind in der Lage, komplexe Probleme zu analysieren und zu lösen. Typische Berufsfelder umfassen die Datenanalyse, Finanz- und Versicherungsbranche, Softwareentwicklung, Forschung und Entwicklung, Consulting sowie Industrie. Die vielfältigen Anwendungsbereiche der Mathematik eröffnen den Absolventinnen und Absolventen die Möglichkeit, in naturwissenschaftlichen, technischen und wirtschaftlichen Tätigkeitsfeldern tätig zu werden. Durch die praxisnahen Module und die Vermittlung analytischer Kompetenzen sind die Absolventinnen und Absolventen gut auf eine Vielzahl von Berufssituationen vorbereitet.