zur Suche

Göttingen: Mathematik (B.A.)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang Mathematik an der Universität Göttingen ist ein vollzeitliches Studienangebot mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern. Der Studiengang schließt mit dem Abschluss Bachelor of Arts ab und befindet sich am Standort Göttingen. Das Studium ist darauf ausgelegt, Studierende fundierte Kenntnisse in mathematischen Methoden und deren Anwendung zu vermitteln, wobei der Fokus auf der aktiven Auseinandersetzung mit mathematischen Problemstellungen liegt. Das Fach ist interdisziplinär ausgerichtet und bietet eine solide Grundlage für vielfältige berufliche Einsatzfelder.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang Mathematik an der Universität Göttingen ist in Module gegliedert, die sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anwendungen abdecken. Das Curriculum integriert grundlegende mathematische Themen wie Analysis, Algebra, Geometrie und Stochastik sowie fortgeschrittene Bereiche wie Numerik, Optimierung und mathematische Modellierung.

Lehrveranstaltungen finden in der Regel in Präsenzform in Göttingen statt, wobei moderne Lehrformate wie digitale Vorlesungen und Übungen eingesetzt werden. Studierende erwerben Kompetenzen zur mathematischen Modellierung und Analyse naturwissenschaftlicher, technischer und wirtschaftlicher Phänomene. Das Studium beinhaltet sowohl Pflichtmodule als auch Wahlpflichtfächer, die eine Spezialisierung in Bereichen wie Statistik, Operations Research oder Computermathematik ermöglichen.

Der Studiengang legt besonderen Wert auf eine praxisnahe Ausbildung, die durch Projektarbeiten, Praktika und Kooperationen mit Industrie und Forschungseinrichtungen ergänzt wird. Zudem profitieren Studierende von vielfältigen Forschungsaktivitäten in mathematischen Teilgebieten an der Universität Göttingen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Mathematik verfügen über eine analytische Denkweise und umfangreiche Problemlösungskompetenzen, die sie in verschiedenen Berufsfeldern einsetzen können.

Typische Einsatzbereiche:

  • Marktforschung
  • Softwareentwicklung
  • Industrie
  • Forschungs- und Entwicklungsabteilungen
  • Datenanalyse
  • Finanzsektor
  • Technisches Management
  • Wissenschaftskommunikation
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
37085 Göttingen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .