zur Suche

Göttingen: Mathematik (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Mathematik an der Universität Göttingen ist ein akademisches Programm, das auf eine Regelstudienzeit von 4 bis 8 Semestern ausgelegt ist und mit dem Master of Science abschließt. Das Studium wird sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit angeboten und befindet sich am Standort Göttingen. Die Universität Göttingen ist eine renommierte Forschungs- und Bildungseinrichtung, die den Studiengang in einem internationalen Kontext anbietet. Das Studium legt besonderen Wert auf eine fundierte mathematische Ausbildung und die Anwendung mathematischer Methoden in verschiedenen Fachrichtungen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Master-Studiengang Mathematik an der Universität Göttingen ist interdisziplinär ausgerichtet und baut auf einem breiten Grundlagenwissen auf. Das Studium umfasst sowohl theoretische als auch angewandte Inhalte, wobei die Studierenden Kompetenzen in der Problemlösung durch mathematische Methoden und Algorithmen erwerben. Der Studienaufbau ist modular gestaltet, mit Pflicht- und Wahlpflichtmodulen, die verschiedene Spezialisierungen ermöglichen, beispielsweise in Analysis, Algebra, Geometrie, Stochastik oder angewandter Mathematik.

Der Studiengang wird in deutscher und englischer Sprache angeboten, was eine internationale Orientierung fördert. Der Unterricht erfolgt in Vorlesungen, Übungen, Seminaren und praktischen Übungen, die sowohl an Präsenzorten in Göttingen als auch in digitalen Formaten stattfinden können. Das Studium integriert Praxisphasen, beispielsweise durch Projektarbeiten, Forschungspraktika oder Kooperationen mit industriellen Partnern. Besonders hervorzuheben sind die Forschungsfelder der Universität Göttingen im Bereich der Analysis, Algebra und mathematischen Modellierung, die in den Studieninhalt eingebunden sind.

Die Studienorganisation sieht eine flexible Gestaltung vor, um den unterschiedlichen Lebensumständen der Studierenden gerecht zu werden. Neben der klassischen Vollzeitvariante existiert eine Teilzeitoption, die eine längere Studiendauer ermöglicht. Das Studium ist so konzipiert, dass es die Studierenden optimal auf Tätigkeiten in Bereichen wie Forschung, Datenanalyse, Softwareentwicklung, Wirtschaft oder Industrie vorbereitet.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiums Mathematik an der Universität Göttingen verfügen über eine breite Qualifikation, die sie für vielfältige Berufsfelder befähigt. Typische Einsatzbereiche liegen in der Forschungs- und Entwicklungsarbeit, der Datenanalyse, der Finanzwirtschaft, der IT- und Softwareentwicklung sowie in der Industrie. Zudem eröffnen sich Karrieremöglichkeiten in der Marktforschung, im technischen Consulting oder in der Wissenschaft, beispielsweise durch eine anschließende Promotion. Das Studium legt die Grundlage für eine vielfältige berufliche Laufbahn in nationalen und internationalen Arbeitsmärkten.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
37085 Göttingen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .