zur Suche

Leipzig: Mathematics (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Masterstudiengang "Mathematics" an der Universität Leipzig ist ein konsekutives Vollzeitstudium, das in der Regelstudienzeit von vier Semestern abgeschlossen wird. Das Studium wird auf Englisch angeboten und beginnt sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester. Es befindet sich am Standort Leipzig und vermittelt vertiefte mathematische Kenntnisse, die auf die Lösung komplexer wissenschaftlicher, technischer und wirtschaftlicher Fragestellungen ausgerichtet sind.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang legt einen besonderen Schwerpunkt auf die Anwendung mathematischer Methoden zur Lösung praktischer Probleme, die in vielfältigen Berufsfeldern relevant sind. Im Mittelpunkt des Curriculums steht die Vermittlung fundierter Kenntnisse in verschiedenen Bereichen der Mathematik, darunter Analysis, Algebra, Geometrie, Stochastik und Numerik. Das Studium ist so konzipiert, dass Studierende aktiv an mathematischen Fragestellungen arbeiten, anstatt nur theoretisches Wissen zu erwerben.

Der Studienaufbau umfasst sowohl Pflichtmodule als auch Wahlpflichtfächer, die es ermöglichen, spezifische Interessensgebiete zu vertiefen. Dazu zählen beispielsweise Anwendungsfelder in der Datenanalyse, mathematischer Modellierung, Algorithmik sowie in der mathematischen Forschung. Die Lehrveranstaltungen werden in Form von Vorlesungen, Übungen und Seminaren durchgeführt. Das Studienangebot an der Universität Leipzig bietet zudem die Möglichkeit, Praxisphasen und Projektarbeiten in Kooperation mit Unternehmen und Forschungsinstituten zu absolvieren.

Wichtige Inhalte:

  • Analysis
  • Algebra
  • Geometrie
  • Stochastik
  • Numerik
  • Anwendungsfelder in Datenanalyse und mathematischer Modellierung
  • Algorithmik
  • Forschungsmethodik

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiums "Mathematics" verfügen über die Qualifikation, in verschiedenen Berufsfeldern tätig zu werden. Mögliche Einsatzbereiche sind die mathematische Modellierung und Datenanalyse in der Industrie, die Softwareentwicklung, das Finanz- und Risikomanagement, die Marktforschung sowie Forschungs- und Entwicklungsabteilungen in Unternehmen. Zudem eröffnet die umfassende wissenschaftliche Ausbildung den Weg zu Promotionen und einer wissenschaftlichen Laufbahn in der akademischen Forschung.

Typische Einsatzbereiche:

  • Mathematische Modellierung
  • Datenanalyse
  • Softwareentwicklung
  • Finanz- und Risikomanagement
  • Marktforschung
  • Forschung und Entwicklung in Unternehmen
  • Akademische Forschung und Promotionen
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
04275 Leipzig

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .