zur Suche

Heiligenhaus: Mechatronische Systeme (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Mechatronische Systeme an der Hochschule Bochum wird am Standort Heiligenhaus (CVH) angeboten. Das Studium ist auf eine praxisnahe Ausbildung ausgerichtet und verbindet interdisziplinäre Fachbereiche wie Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik. Ziel ist es, Studierende auf die Entwicklung und Planung komplexer mechatronischer Systeme vorzubereiten. Es werden sowohl Vollzeit- als auch kooperative Studienmodelle angeboten, wobei letztere eine enge Zusammenarbeit mit Unternehmen vorsehen. Die Regelstudienzeit beträgt bei Vollzeit 7 Semester, bei kooperativem Studium 9 Semester. Der Abschluss ist der Bachelor of Science. Das Studium profitiert von moderner technischer Ausstattung am Standort Heiligenhaus sowie von individuellen Betreuungskonzepten und unterstützenden Maßnahmen in den Grundlagenfächern.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst eine Vielzahl technischer und ingenieurwissenschaftlicher Inhalte. Zu Beginn stehen Grundlagenfächer wie Mathematik, Physik, Informatik, Mechanik, Werkstoffkunde und Elektrotechnik im Vordergrund. Im weiteren Verlauf folgen Vertiefungsmodule, die je nach gewähltem Schwerpunkt unterschiedliche Fachbereiche abdecken.

Wichtige Inhalte:

  • Maschinelles Lernen
  • Regelungstechnik
  • Robotik
  • Automatisierungstechnik
  • Anwendungen wie automatisiertes Fahren
  • Fahrzeugtechnik
  • Signalverarbeitung
  • Sensorsysteme
  • Elektrische Antriebe
  • Systemmodellierung

Praxisorientierte Elemente wie Labor- und Softwarepraxis, Projektarbeiten, eine Praxisphase sowie die Bachelorarbeit sind integraler Bestandteil des Studiums. Das Studium findet primär in deutscher Sprache statt.

Besondere Merkmale sind die enge Verzahnung zwischen Theorie und Praxis durch Kooperationen mit Unternehmen sowie die Möglichkeit, Wahlfächer in verschiedenen Semestern zu belegen. Das Studium wird sowohl in Vollzeit als auch kooperativ mit einem Unternehmen durchgeführt, wobei die kooperative Variante eine längere Studienzeit von 9 Semestern umfasst.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Mechatronische Systeme verfügen über fundierte Kenntnisse in der Entwicklung und Planung mechatronischer Produkte und Systeme. Sie sind in der Lage, interdisziplinäre Aufgaben in technischen und ingenieurwissenschaftlichen Branchen zu übernehmen.

Typische Einsatzbereiche:

  • Automobilindustrie
  • Robotik
  • Automatisierungstechnik
  • Maschinenbau
  • Entwicklung intelligenter Systeme
  • Sensorik
  • Produktentwicklung
  • Systemintegration
  • Qualitätssicherung
  • Forschung und Entwicklung in innovativen Technologiefeldern
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
42579 Heiligenhaus

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .