zur Suche

Osnabrück: Mechatronic Systems Engineering (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Mechatronic Systems Engineering" wird an der Hochschule Osnabrück angeboten und schließt mit dem akademischen Grad Master of Science ab. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern ausgelegt und wird in Vollzeitform durchgeführt. Es beginnt in der Regel zum Wintersemester und findet am Standort Osnabrück statt. Das Studienangebot richtet sich an Studierende, die eine interdisziplinäre Ausbildung in den Bereichen Elektrotechnik, Informatik und Maschinenbau suchen, um mechatronische Systeme zu planen, zu entwickeln und zu optimieren. Neben den akademischen Inhalten werden praxisorientierte Lehrformen und Kooperationsmöglichkeiten mit der Industrie angeboten, wobei besondere Schwerpunkte auf die Entwicklung automatisierter Systeme, Robotik und Fahrzeugtechnik gelegt werden.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang verfolgt einen interdisziplinären Ansatz, der die Fachgebiete Elektrotechnik, Informatik und Maschinenbau integriert. Die Studienstruktur umfasst grundlegende Module in den ersten Semestern, die theoretische Kenntnisse und technische Kompetenzen vermitteln, sowie weiterführende Spezialisierungen in den späteren Semestern. Wichtige Inhalte sind unter anderem Steuerungstechnik, Sensorik, Regelungstechnik, Robotik, embedded Systems sowie die Entwicklung mechatronischer Komponenten und Systeme.

Das Curriculum ist so gestaltet, dass die Studierenden praktische Erfahrungen sammeln, unter anderem durch Projektarbeiten, Laborübungen und Industriekooperationen. Zudem sind praxisnahe Projektphasen in die Studienzeit integriert, die den Bezug zur industriellen Anwendung sicherstellen. Die Unterrichtsformate bestehen aus Vorlesungen, Übungen, Seminaren und Projektarbeiten, die an verschiedenen Standorten der Hochschule Osnabrück stattfinden.

Besondere Studienmerkmale sind die enge Zusammenarbeit mit Unternehmen sowie die Einbindung aktueller Forschungsschwerpunkte im Bereich der Automatisierung und Robotik. Das Studium legt einen Schwerpunkt auf die Entwicklung innovativer Lösungen für technische Herausforderungen und bietet somit eine praxisorientierte Ausbildung, die auf die Anforderungen moderner Industrieunternehmen vorbereitet.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs sind qualifiziert für Tätigkeiten in verschiedenen technischen Branchen. Mögliche Einsatzfelder umfassen die Automobilindustrie, Robotik, Automatisierungstechnik, Medizintechnik und die Entwicklung intelligenter Steuerungssysteme.

Typische Einsatzbereiche:

  • Produktentwicklung
  • Systemplanung
  • Projektleitung
  • Forschungs- und Entwicklungsabteilungen
Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
49074 Osnabrück

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .