zur Suche

Lingen: ETS-Mechatronik (B.Eng.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Mechatronik an der Hochschule Osnabrück wird am Standort Lingen angeboten und führt nach sechs Semestern zum Abschluss Bachelor of Engineering. Das Studium ist als duales Studium konzipiert, bei dem Theoriephasen mit praktischer Ausbildung in Unternehmen kombiniert werden. Es ist sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch unterrichtet. Der Studiengang ist interdisziplinär ausgerichtet und verbindet Fachbereiche wie Elektrotechnik, Informatik und Maschinenbau. Ziel ist es, Studierende auf die Planung, Entwicklung und Optimierung mechatronischer Systeme vorzubereiten, beispielsweise Digitalkameras, automatisierte Getriebe, Roboter oder Antiblockiersysteme in Fahrzeugen. Das Studium zeichnet sich durch eine praxisorientierte Ausrichtung aus, wobei enge Kooperationen mit Unternehmen und Forschungsprojekten bestehen, um den Praxisbezug zu stärken.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang umfasst eine Regelstudienzeit von sechs Semestern, die auf eine umfassende technische Ausbildung ausgelegt ist. Das Studium ist dual gestaltet, sodass die Studierenden Theorie- und Praxisphasen miteinander verbinden, was eine enge Verzahnung von Wissenschaft und Berufspraxis ermöglicht. Der Unterricht erfolgt in deutscher und englischer Sprache, um die internationale Ausrichtung zu fördern. Im ersten Studienjahr werden grundlegende Kenntnisse in Elektrotechnik, Informatik und Maschinenbau vermittelt. Im weiteren Verlauf folgen vertiefende Module, die sich mit Steuerungssystemen, Sensorik, Aktorik, Regelungstechnik sowie Softwareentwicklung beschäftigen. Spezialisierungen und Wahlpflichtbereiche erlauben eine individuelle Schwerpunktsetzung im Bereich der Automatisierung, Robotik oder Fahrzeugtechnik. Das Studium umfasst sowohl Vorlesungen, Übungen und Labore als auch projektorientierte Arbeiten und praktische Phasen in Partnerunternehmen. Die Hochschule Osnabrück bietet zudem Möglichkeiten zur Mitarbeit an Forschungsprojekten im Bereich der Mechatronik, was die wissenschaftliche Qualifikation fördert.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Mechatronik sind in zahlreichen technischen Berufsfeldern gefragt. Typische Einsatzbereiche sind die Automobilindustrie, Maschinen- und Anlagenbau, Robotik, Automation sowie die Entwicklung intelligenter elektronischer Systeme. Karrieremöglichkeiten bestehen in der Produktentwicklung, Projektleitung, Forschung und Entwicklung, Qualitätssicherung sowie im technischen Vertrieb. Durch die praxisnahe Ausbildung verfügen Absolventinnen und Absolventen über die Kompetenz, komplexe mechatronische Systeme zu planen, zu realisieren und zu optimieren, und sind somit gut auf die Anforderungen des industriellen Umfelds vorbereitet.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
49808 Lingen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .