zur Suche

Gütersloh: Mechatronics and Automation (Bachelor)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Mechatronics and Automation" an der Hochschule Bielefeld wird am Standort Gütersloh angeboten und führt nach sieben Semestern zum Bachelor-Abschluss. Das Studium kann sowohl in Vollzeit als auch dual absolviert werden, wobei der Studienbeginn jeweils zum Wintersemester erfolgt. Der Studiengang ist auf Englisch unterrichtet und richtet sich an Studierende, die eine interdisziplinäre Ausbildung in den Bereichen Elektrotechnik, Informatik und Maschinenbau suchen. Er legt einen besonderen Schwerpunkt auf die Planung und Entwicklung mechatronischer Systeme, die in verschiedensten Industrieanwendungen eingesetzt werden. Die Hochschule Bielefeld kooperiert mit regionalen Unternehmen, um praxisorientierte Ausbildungsanteile zu gewährleisten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Bachelor-Studiengang "Mechatronics and Automation" ist interdisziplinär ausgerichtet und verbindet die Fachgebiete Elektrotechnik, Informatik sowie Maschinenbau. Der Studienaufbau umfasst eine Regelstudienzeit von sieben Semestern, wobei das Studium sowohl in Vollzeit als auch dual durchgeführt werden kann. Das duale Modell integriert praktische Phasen in Unternehmen, ergänzt durch theoretische Unterrichtseinheiten an der Hochschule. Der Unterricht erfolgt in englischer Sprache, um die internationale Wettbewerbsfähigkeit der Absolventinnen und Absolventen zu fördern.

Das Curriculum beinhaltet grundlegende Module in Elektrotechnik, Steuerungstechnik, Informatik, Mechanik, Sensorik und Regelungstechnik. Ergänzend werden vertiefende Wahlpflichtfächer angeboten, die Spezialisierungen in Bereichen wie Robotik, Automatisierungstechnik oder Fahrzeugtechnik ermöglichen. Praktische Anteile sind fest im Studienkonzept verankert, beispielsweise durch Projektarbeiten, Laborpraktika und Projektsemester. Die Hochschule Bielefeld setzt auf eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis, dabei kommen Lehrformen wie Vorlesungen, Übungen, Laborarbeit und Projektarbeiten zum Einsatz. Zusätzlich bestehen Kooperationen mit Unternehmen, die duale Studierende in praktischen Einsätzen betreuen und so die Berufspraxis integrieren.

Wichtige Inhalte:

  • Elektrotechnik
  • Steuerungstechnik
  • Informatik
  • Mechanik
  • Sensorik
  • Regelungstechnik
  • Vertiefende Wahlpflichtfächer in Robotik, Automatisierungstechnik, Fahrzeugtechnik
  • Projektarbeiten, Laborpraktika, Projektsemester

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Mechatronics and Automation" verfügen über fundierte Kenntnisse in der Entwicklung und Integration mechatronischer Systeme. Typische Einsatzfelder liegen in der Automobilindustrie, Robotik, Fertigungstechnik, Automatisierungstechnik sowie in der Forschung und Entwicklung. Die erworbenen Kompetenzen qualifizieren für Tätigkeiten in der Planung, Konstruktion, Programmierung und Wartung mechatronischer Komponenten und Systeme. Zudem bestehen Karrierechancen in technischen Beratungen, Systemintegration sowie in leitenden Positionen im Bereich der industriellen Automatisierung.

Typische Berufsfelder:

  • Automobilindustrie
  • Robotik
  • Fertigungstechnik
  • Automatisierungstechnik
  • Forschung und Entwicklung
  • Technische Beratung
  • Systemintegration
  • Industrielle Automatisierung
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
33330 Gütersloh

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .