zur Suche

Trier: Medien- und Kultursoziologie (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Medien- und Kultursoziologie" an der Universität Trier ist ein Vollzeit-Masterstudium mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad "Master of Arts" ab und findet überwiegend am Standort Trier statt. Es richtet sich an Studierende, die vertiefte Kenntnisse in den Bereichen Medien- und Kultursoziologie erwerben möchten. Das Programm legt besonderen Wert auf die Vermittlung sozialwissenschaftlicher Theorien und Methoden sowie auf die Analyse aktueller gesellschaftlicher Entwicklungen im Medien- und Kulturbereich. Es ist für Studienanfänger sowohl zum Sommer- als auch zum Wintersemester geöffnet.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist als ein-Fach-Master konzipiert und umfasst insgesamt vier Semester. Die Studienorganisation ist auf eine vertiefende akademische Ausbildung ausgerichtet, bei der die Studierenden sowohl theoretische als auch praktische Kompetenzen erwerben. Das Curriculum beinhaltet Module zu sozialwissenschaftlichen Forschungsmethoden, Medien- und Kulturtheorien, empirischer Sozialforschung sowie aktuellen Fragestellungen im Medien- und Kultursektor. Ergänzend dazu werden Forschungsprojekte, Präsentationen und Seminararbeiten durchgeführt, um die analytischen und methodischen Fähigkeiten zu stärken. Die Unterrichtssprache ist Deutsch, was die Kommunikation innerhalb der Hochschule sowie die Bearbeitung der Studieninhalte erleichtert.

Wichtige Inhalte:

  • Sozialwissenschaftliche Forschungsmethoden
  • Medien- und Kulturtheorien
  • Empirische Sozialforschung
  • Aktuelle Fragestellungen im Medien- und Kultursektor
  • Forschungsprojekte, Präsentationen und Seminararbeiten

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule:

Besondere Studienangebote umfassen praxisorientierte Projekte sowie Kooperationen mit Medien- und Kulturinstitutionen in Trier, wodurch eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis ermöglicht wird. Die Lehrveranstaltungen finden größtenteils in Präsenzform statt, wobei auch Seminare, Vorlesungen und Projektarbeiten zum Einsatz kommen. Die Hochschule legt zudem Wert auf eine forschungsorientierte Ausbildung, die Studierende auf Tätigkeiten in Wissenschaft, Medienbranche, Kulturmanagement oder öffentlichen Einrichtungen vorbereitet.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs sind qualifiziert für Tätigkeiten in den Bereichen Medien- und Kulturmanagement, Journalismus, Öffentlichkeitsarbeit, Kulturförderung sowie in wissenschaftlichen Instituten und Forschungsstellen. Weitere Einsatzfelder liegen in der Entwicklung und Evaluation kultureller Projekte, im Kommunikations- und Medienbereich sowie in öffentlichen oder privaten Organisationen, die sich mit gesellschaftlichen, kulturellen und medialen Fragestellungen beschäftigen. Das Studium ermöglicht den Einstieg in vielfältige Berufsfelder, die eine analytische Herangehensweise und ein vertieftes Verständnis gesellschaftlicher Prozesse im Medien- und Kulturbereich erfordern.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
54290 Trier

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .