zur Suche

Berlin: Medieninformatik (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Medieninformatik an der Freien Universität Berlin ist ein interdisziplinäres Bachelor-Studium, das Studierende auf eine Kombination aus Informatik, Mediengestaltung und Kommunikationswissenschaften vorbereitet. Das Studium wird in deutscher Sprache in Vollzeit angeboten, hat eine Regelstudienzeit von sechs Semestern und schließt mit dem Bachelor of Science ab. Es befindet sich am Standort Berlin und legt besonderen Wert auf eine praxisnahe Ausbildung sowie auf Forschungs- und Kooperationsmöglichkeiten im Bereich der Medieninformatik.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang Medieninformatik an der Freie Universität Berlin zeichnet sich durch eine interdisziplinäre Ausrichtung aus, die Inhalte aus Angewandter Informatik, Mediengestaltung, Psychologie, Medientheorie, Mediendidaktik und Kommunikationswissenschaft miteinander verbindet. Das Curriculum ist modular aufgebaut und vermittelt sowohl technische als auch medienbezogene Kompetenzen. Studierende absolvieren Pflicht- und Wahlmodule, die Programmierkenntnisse, Medienentwicklung, Medientheorie sowie Kommunikationsstrategien zum Inhalt haben.

Der Studienverlauf beginnt mit grundlegenden Kenntnissen in Informatik und Medien in den ersten Semestern. In den späteren Semestern können Spezialisierungen gewählt werden, beispielsweise in Softwareentwicklung, Mediendesign oder Medientheorie. Das Studium integriert praktische Komponenten wie Projektarbeiten, Laborübungen und Praxisphasen, um die Studierenden auf Berufsfelder vorzubereiten. Lehrveranstaltungen finden hauptsächlich an den Standorten der Freie Universität Berlin statt, wobei Kooperationen mit externen Partnern und Forschungsinstituten bestehen.

Wichtige Inhalte:

  • Interdisziplinäre Vermittlung von Informatik, Mediengestaltung und Kommunikationswissenschaften
  • Programmierung und Softwareentwicklung
  • Medienentwicklung und -gestaltung
  • Medientheorie und Kommunikationsstrategien
  • Praktische Projektarbeiten, Laborübungen und Praxisphasen
  • Kooperationen mit Medienunternehmen und Forschungsinstituten
  • Entwicklung innovativer medientechnischer Lösungen
  • Kritische Reflexion der Medientheorien

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Medieninformatik können in vielfältigen Berufsfeldern tätig werden. Das Studium qualifiziert für Tätigkeiten, die technisches Know-how mit medienwissenschaftlichem Fachwissen verbinden.

Typische Einsatzbereiche:

  • Medienproduktion
  • Online-Marketing
  • Mediengestaltung
  • Softwareentwicklung
  • IT-Dienstleister
  • Unternehmensberatung
  • Medienforschung
  • Entwicklung digitaler Medienanwendungen
  • Medienplanung
  • Mediendidaktik
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
10115 Berlin

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .