zur Suche
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Hochschulprofil Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe

Detmold: Medienproduktion (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Medienproduktion an der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe ist ein praxisorientiertes Bachelor-Programm, das Studierenden die Vermittlung vielfältiger Kompetenzen in der modernen Medienlandschaft ermöglicht. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von sieben Semestern ausgelegt, erfolgt in Vollzeit und wird in deutscher Sprache angeboten. Es richtet sich an Interessierte, die kreative Medieninhalte gestalten, produzieren und vermarkten möchten, und legt besonderen Wert auf interdisziplinäre, medienübergreifende Ausbildung. Das Programm bietet eine breite Palette an Fachrichtungen, darunter Film, Animation, Virtual Reality sowie Social Media Content, und fördert die Zusammenarbeit mit Partnern aus Wirtschaft und Kultur.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studienverlauf beginnt mit einem einführenden ersten Semester, das grundlegende Kenntnisse vermittelt. Das zweite Semester fokussiert auf die Vermittlung fachlicher Methoden und Werkzeuge, während das dritte Semester das Grundstudium durch projektvorbereitende Inhalte abschließt. Ab dem vierten Semester steht die praktische Anwendung im Mittelpunkt. Studierende arbeiten in Projektgruppen an realen Medienprojekten, die oft in Kooperation mit externen Partnern realisiert werden. Diese Projekte umfassen die Produktion von Medieninhalten wie Filme, Animationen, Social Media Beiträgen, Radio- und Fernsehinhalten sowie Virtual- und Augmented-Reality-Anwendungen. Die Studierenden wählen in den weiterführenden Semestern Spezialisierungen in Bereichen wie Medienprojekte und Wahlpflichtfächer, die individuelle Interessen vertiefen.

Im Rahmen des Studiums werden interdisziplinäre Kompetenzen vermittelt, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf Teamarbeit, Projektmanagement, technischer Umsetzung und Wirtschaftlichkeit liegt. Die Lehrformate umfassen Vorlesungen, praktische Übungen, Projektarbeit sowie Präsentationen. Die Studierenden haben die Möglichkeit, an öffentlichkeitswirksamen Abschlusspräsentationen ihrer Medienprojekte teilzunehmen. Zudem ist eine Querschnittsqualifikation in Informatik verpflichtend, um technische Grundlagen zu sichern. Das Studium integriert aktuelle Trends und Technologien, beispielsweise Virtual Reality oder Animation, und fördert die Entwicklung innovativer Medienkonzepte.

Wichtige Inhalte:

  • Grundlagen der Medienproduktion
  • Film, Animation und Virtual Reality
  • Social Media Content und digitale Medien
  • Projektmanagement und Teamarbeit
  • Technische Umsetzung und Softwareanwendungen
  • Wirtschaftliche Aspekte der Medienproduktion
  • Innovative Technologien wie Virtual Reality und Animation

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Medienproduktion sind in vielfältigen Berufsfeldern tätig. Mögliche Einsatzbereiche umfassen die Film- und Fernsehproduktion, Mediengestaltung, Animation, Social Media Marketing, Virtual- und Augmented-Reality-Entwicklung sowie die Produktion von Multimedia-Inhalten für Unternehmen und Kulturinstitutionen. Weitere Berufsfelder sind die Leitung von Medienprojekten, Postproduktion, Medienberatung sowie die Entwicklung innovativer digitaler Medienanwendungen. Die breit gefächerte Ausbildung qualifiziert die Absolventen dazu, kreative, technische und wirtschaftliche Aufgaben in der Medienbranche zu übernehmen und sich in einem dynamischen, technologisch fortwährenden Umfeld zu behaupten.

  • Film- und Fernsehproduktion
  • Mediengestaltung und Design
  • Animation und virtuelle Realitäten
  • Social Media Marketing und Content-Erstellung
  • Medien- und Projektmanagement
  • Entwicklung digitaler Medienanwendungen
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
32760 Detmold

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .