zur Suche

Münster: Medizinrecht (LL.M.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Masterstudiengang Medizinrecht an der Universität Münster ist ein berufsbegleitendes Studium mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad Master of Laws (LL.M.) ab und wird vollständig in deutscher Sprache angeboten. Es richtet sich an Fachkräfte, die ihre rechtlichen Kenntnisse im medizinischen Kontext vertiefen möchten, und bietet die Möglichkeit, Beruf und Studium flexibel zu verbinden. Der Studiengang fokussiert auf die Schnittstelle zwischen Recht und Medizin, wobei sowohl rechtliche Fragestellungen im Gesundheitswesen als auch medizinethische Aspekte behandelt werden.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst insgesamt 60 Creditpoints. Die Lehrveranstaltungen finden hauptsächlich in Münster statt, wobei die Studienorganisation auf eine berufsbegleitende Gestaltung ausgelegt ist, um eine parallele Berufstätigkeit zu ermöglichen. Die Studieninhalte decken ein breites Spektrum ab, darunter medizinrechtliche Grundlagen, Vertragsrecht im Gesundheitswesen, Haftungsrecht, Datenschutz im medizinischen Kontext sowie ethische Fragestellungen.

Wichtige Inhalte:

  • Medizinrechtliche Grundlagen
  • Vertragsrecht im Gesundheitswesen
  • Haftungsrecht
  • Datenschutz im medizinischen Kontext
  • Ethische Fragestellungen im Gesundheitswesen
  • Rechtliche Begutachtung medizinischer Sachverhalte
  • Vertragsgestaltung im Gesundheitssektor
  • Patientenrecht und ärztliche Haftung
  • Praktische Fallstudien und Seminare

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Die Unterrichtsformate bestehen aus Vorlesungen, Seminaren und Fallbesprechungen, wobei die Lehrveranstaltungen in Präsenz in Münster stattfinden. Das Studium ist so konzipiert, dass es eine enge Verbindung zwischen Theorie und Praxis herstellt, um die Studierenden optimal auf die beruflichen Herausforderungen im Medizinrecht vorzubereiten. Es werden praktische Fallstudien, Seminare und ggf. Kooperationen mit medizinischen Einrichtungen angeboten, um die Praxisnähe zu sichern. Besonderer Wert wird auf die Vermittlung praktischer Kompetenzen und aktueller Forschungsfelder im Gesundheitsrecht gelegt.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiums Medizinrecht verfügen über spezialisierte Kenntnisse, die sie für Tätigkeiten in verschiedenen Berufsfeldern qualifizieren. Sie sind in der Lage, komplexe rechtliche Fragestellungen im medizinischen Kontext zu erkennen, zu bewerten und rechtssicher zu handeln.

Typische Einsatzbereiche:

  • Rechtsberatung im Gesundheitswesen
  • Vertretung von Patientinnen, Patienten und medizinischen Einrichtungen vor Gericht
  • Arbeit in medizinischen Fachverbänden
  • Positionen in der Gesundheitsverwaltung
  • Compliance-Überwachung
  • Risikomanagement im Gesundheitssektor
  • Regulatorische Fragestellungen im Gesundheitswesen
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
48165 Münster

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .