zur Suche

Würzburg: Mensch-Computer Systeme (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Mensch-Computer Systeme" an der Universität Würzburg ist ein interdisziplinäres Bachelor-Programm, das sich auf die Entwicklung und Gestaltung von Mensch-Computer-Interaktionen spezialisiert. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von sechs Semestern ausgelegt und wird in Vollzeit angeboten. Es richtet sich an Studierende, die Interesse an technischen, informatischen sowie psychologischen und ergonomischen Aspekten der Mensch-Computer-Interaktion haben. Das Programm ist am Standort Würzburg verortet und legt besonderen Wert auf praxisnahe Ausbildung sowie die Vermittlung aktueller Forschungsergebnisse im Bereich der Mensch-Computer-Systeme.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst sowohl Grundlagenfächer als auch spezialisierte Wahlpflichtmodule. Das Curriculum verbindet Informatik, Psychologie, Design und Ergonomie, um die Studierenden auf die Entwicklung benutzerfreundlicher und innovativer Computersysteme vorzubereiten. Typische Module sind unter anderem Human-Computer-Interaction, Usability Engineering, Kognitive Ergonomie, Softwareentwicklung sowie Interaktionsdesign. Das Studium integriert praktische Anteile durch Projektarbeiten, Laborübungen und ggf. Praxisphasen, die in Kooperation mit Unternehmen oder Forschungseinrichtungen durchgeführt werden. Lehrveranstaltungen finden in der Regel auf Deutsch statt und werden von Dozenten mit Fachkompetenz in den jeweiligen Disziplinen gehalten. Der Studiengang zeichnet sich durch seine interdisziplinäre Ausrichtung und den engen Bezug zur angewandten Forschung aus, insbesondere im Bereich der nutzerzentrierten Systementwicklung. Neben Vorlesungen und Seminaren sind projektbasierte Lernformen, praktische Übungen und Gruppenarbeiten zentrale Elemente des Unterrichts.

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Mensch-Computer Systeme" verfügen über Kenntnisse und Fähigkeiten, die sie für Tätigkeiten in der Softwareentwicklung, Usability- und User Experience-Design, Human Factors Engineering sowie in Forschungs- und Entwicklungsabteilungen qualifizieren. Typische Einsatzfelder sind die Entwicklung benutzerorientierter Anwendungen, die Gestaltung innovativer Interfaces, die Analyse von Nutzerverhalten sowie die Beratung in Fragen der Mensch-Computer-Interaktion. Zudem bestehen Berufsmöglichkeiten in der Forschung, in öffentlichen Einrichtungen sowie in der Industrie, insbesondere bei Unternehmen, die auf digitale Produkte, Automatisierung oder intelligente Systeme spezialisiert sind.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
97070 Würzburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .