zur Suche
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Hochschulprofil Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Mainz: Molekulare Biologie (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Molekulare Biologie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist ein konsekutives Bachelor-Programm, das in Vollzeit angeboten wird. Die Regelstudienzeit beträgt sechs Semester, nach deren Abschluss der akademische Grad Bachelor of Science verliehen wird. Das Studium findet am Standort Mainz statt und ist sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester startbar. Es legt einen Fokus auf die Vermittlung von grundlegenden Kenntnissen und Fertigkeiten in den Bereichen Biologie und Biochemie mit einer starken Ausrichtung auf molekulare Prozesse.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt grundlegende Kenntnisse in den biologischen und biochemischen Prozessen auf molekularer Ebene. Im Mittelpunkt stehen die Untersuchung des Aufbaus, der Entwicklung und der Funktionen von tierischen und pflanzlichen Zellen sowie Mikroorganismen. Das Studium ist praxisnah gestaltet und interdisziplinär ausgerichtet, um die Studierenden auf praktische Anwendungen in Forschung und Beruf vorzubereiten. Neben theoretischen Inhalten umfasst das Curriculum praktische Laborphasen, die die Analyse und Dokumentation molekularbiologischer Vorgänge trainieren.

Das Studienmodell ist auf sechs Semester ausgelegt, wobei die Studiengänge sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester begonnen werden können. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Die Studieninhalte gliedern sich in Module, die typischerweise Grundlagenfächer, vertiefende Spezialgebiete sowie praktische Anteile umfassen. Mögliche Spezialisierungen können Bereiche wie Genetik, Zellbiologie oder Molekulare Medizin sein, wobei die Hochschule Mainz besondere Schwerpunkte auf biochemische und molekularbiologische Forschungsfelder legt.

Das Studium ist an verschiedenen Lehrformaten beteiligt, darunter Vorlesungen, Seminare, praktische Übungen und Laborkurse. Zudem bestehen Kooperationen mit Forschungseinrichtungen, die den Studierenden praxisorientierte Einblicke und erste Forschungsprojekte ermöglichen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Bachelor-Studiums Molekulare Biologie sind in vielfältigen Berufsfeldern tätig. Typische Einsatzbereiche liegen in der biomedizinischen Forschung, in der pharmazeutischen Industrie, in biotechnologischen Unternehmen sowie in der Diagnostik. Auch Tätigkeiten in der Wissenschaftskommunikation, im Labormanagement oder in der Qualitätssicherung sind möglich. Das Studium legt die Grundlage für eine weiterführende akademische Laufbahn, beispielsweise in Master-Programmen oder Promotionsverfahren in den Bereichen Molekularbiologie, Medizin oder Biochemie.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
55116 Mainz

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .