zur Suche

Berlin: Musik, Sound, Performance (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Master-Studiengang „Musik, Sound, Performance“ an der Freien Universität Berlin ist ein konsekutives Vollzeitstudium mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern. Das Programm schließt mit dem akademischen Grad Master of Arts ab und findet am Standort Berlin statt. Das Studium ist für den Beginn im Wintersemester konzipiert und wird in den Unterrichtssprachen Deutsch und Englisch angeboten. Es ist Teil des breiteren Forschungs- und Lehrschwerpunkts der Universität im Bereich der Künste und Medien.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt eine interdisziplinäre Ausbildung im Bereich Musik, Sounddesign und Performancekunst. Der Studienaufbau gliedert sich in eine strukturierte Kombination aus theoretischen, praktischen und forschungsorientierten Modulen. Die Lehrveranstaltungen umfassen in der Regel Seminare, Workshops, Projektarbeiten sowie praktische Übungen, die sowohl in Präsenz am Campus in Berlin als auch in digitalen Formaten stattfinden können.

Wichtige Inhalte:

  • Entwicklung künstlerischer Kompetenzen in Komposition, Klanggestaltung und Performance
  • Theoretische Reflexionen zu Musik, Sound und Performance
  • Spezialisierungsmöglichkeiten in elektroakustischer Musik, Soundkunst oder Performance-Experimente
  • Interdisziplinäre Projekte und Kooperationen mit anderen Fachbereichen
  • Praxiselemente in Zusammenarbeit mit externen Partnern und Kunstinstitutionen

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs „Musik, Sound, Performance“ sind in vielfältigen Berufsfeldern tätig. Sie können künstlerische Tätigkeiten im Bereich der Klangkunst, Performance, Medienkunst und elektroakustischer Musik ausüben. Zudem bestehen Berufschancen in der künstlerischen Leitung, im Bereich der Medien- und Veranstaltungstechnik, in der Produktion sowie in der Kunstvermittlung und Bildung. Der Studiengang bereitet außerdem auf eine wissenschaftliche Weiterqualifizierung im Bereich der Kunst- und Medienwissenschaften vor.

Typische Einsatzbereiche:

  • Künstlerische Tätigkeiten in Klangkunst, Performance und Medienkunst
  • Künstlerische Leitung und Projektmanagement
  • Medien- und Veranstaltungstechnik
  • Produktion im Kunst- und Kulturbereich
  • Kunstvermittlung und Bildungsarbeit
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
10115 Berlin

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .