zur Suche

Leipzig: Musik (Staatsexamen)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Staatsexamen
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Musik" an der Universität Leipzig vermittelt fundierte Kenntnisse und Fähigkeiten in den Bereichen der musikalischen Praxis, Theorie und Pädagogik. Das Studium ist auf die professionelle musikalische Ausbildung ausgerichtet und endet mit dem Staatsexamen. Es bietet Studierenden die Möglichkeit, sich sowohl in künstlerischen als auch in wissenschaftlichen Aspekten der Musik zu spezialisieren. Die Universität Leipzig ist eine renommierte Bildungseinrichtung mit einem breiten Fächerangebot und einer starken Forschungsorientierung im Bereich der Musikwissenschaft und Musikpädagogik.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang "Musik" ist in der Regelstudienzeit von acht bis zehn Semestern konzipiert und wird ausschließlich in Vollzeit angeboten. Die Studienmodelle variieren je nach Bildungsniveau: Das Grundstudium umfasst acht Semester, das Aufbaustudium an Oberschulen neun Semester und an Gymnasien zehn Semester. Das Studium beginnt stets im Wintersemester und schließt mit dem Staatsexamen ab. Unterrichtssprache ist Deutsch.

Der Studiengang gliedert sich in verschiedene Module, die sowohl praktische Fertigkeiten als auch theoretische Kenntnisse vermitteln. Zu den Kernfächern gehören Musiktheorie, Gehörbildung, Instrumental- und Vokalfächer, Musikgeschichte sowie Musikpädagogik. Zudem bestehen Möglichkeiten zur Spezialisierung in Bereichen wie Instrumental- oder Gesangspädagogik, Ensembleleitung oder Komposition. Die Studieninhalte werden durch praktische Übungen, Ensemblespiel, Lehrveranstaltungen in Seminaren sowie Einzelunterricht vermittelt.

Besondere Schwerpunkte liegen auf der praxisorientierten Ausbildung sowie auf der Integration digitaler Medien im Musikstudium. Die Universität Leipzig pflegt Kooperationen mit Kulturinstitutionen und bietet Studierenden praxisnahe Projekte, Werkstatt- und Projektarbeiten, die den beruflichen Einstieg erleichtern. Die Unterrichtsorte sind überwiegend auf dem Campus Leipzig angesiedelt, wobei einzelne Angebote in Kooperation mit externen Partnern stattfinden.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Musikstudiums an der Universität Leipzig verfügen über eine vielseitige Qualifikation, die sie für Tätigkeiten in den Bereichen der musikalischen Ausbildung, Aufführungspraxis, Musikpädagogik, Musikvermittlung sowie in kulturellen Institutionen qualifiziert. Mögliche Berufsfelder sind unter anderem die Arbeit in Musikschulen, bei Rundfunk- und Fernsehsendern, in der Konzertorganisation, im Musikverlagswesen oder in der Musikforschung. Das Studium legt den Grundstein für eine künstlerische sowie pädagogische Karriere und schafft die Voraussetzung für eine weiterführende Qualifikation im Bereich der Musikwissenschaft oder des Musikmanagements.

Abschluss
Staatsexamen
Hochschultyp
Universität
Standort
04275 Leipzig

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .