zur Suche

München: Musikwissenschaft (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Musikwissenschaft" an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) ist ein konsekutiver Bachelor-Studiengang, der in Vollzeit angeboten wird. Er ist auf eine Regelstudienzeit von sechs Semestern ausgelegt und schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts ab. Das Studium vermittelt grundlegende wissenschaftliche Kenntnisse im Bereich der Musik und ermöglicht eine umfassende Auseinandersetzung mit musikalischen Phänomenen in unterschiedlichen historischen, kulturellen und theoretischen Kontexten. Dabei legt der Studiengang besonderen Fokus auf die musiktheoretischen Grundlagen sowie die historische Einordnung von Musikstücken. Die LMU bietet den Studiengang ausschließlich an ihrem Münchner Standort an.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Bachelor-Studiengang "Musikwissenschaft" an der LMU ist ein Zwei-Fach-Bachelor mit insgesamt 180 ECTS-Punkten, bestehend aus 120 ECTS im Hauptfach und 60 ECTS im Nebenfach. Das Studium ist modular aufgebaut und umfasst eine Vielzahl von Lehrveranstaltungen, die in deutscher Sprache stattfinden. Typische Module decken musiktheoretische Grundlagen, historische Musikwissenschaft, Musikgeschichte, Musikästhetik sowie musikbezogene Methodik ab. Ergänzend dazu sind spezielle Seminare zu ausgewählten Epochen, Stilen und Kompositionsformen vorgesehen.

Der Studienplan ist so gestaltet, dass die Studierenden sowohl theoretische als auch forschungsorientierte Kompetenzen erwerben. Praxisnahe Elemente sind in Form von Exkursionen, Vorträgen und ggf. projektbezogenen Arbeiten integriert. Das Studium findet ausschließlich an der Hochschule in München statt. Neben den obligatorischen Lehrveranstaltungen bieten die LMU Kooperationen mit kulturellen Einrichtungen, die praxisorientierte Erfahrungen und Einblicke in die Musikwissenschaft ermöglichen.

Besondere Schwerpunkte liegen auf der historischen Musikwissenschaft sowie der Entwicklung einer "historisch informierten Aufführungspraxis". Das Studium verfolgt einen forschungsorientierten Ansatz, wobei die Beschäftigung mit Musik in ihrem kulturellen und historischen Kontext im Mittelpunkt steht.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Musikwissenschaft" verfügen über fundierte Kenntnisse in der Musiktheorie, Musikhistorie und -analyse. Typische Berufsfelder sind Tätigkeiten im Bereich der Musikvermittlung, Musikarchivierung, -forschung, -produktion sowie in kulturellen Einrichtungen wie Museen, Archiven und Musikfestivals. Darüber hinaus bestehen Einsatzmöglichkeiten in der journalistischen Berichterstattung, im Verlagswesen oder in der akademischen Forschung und Lehre. Durch die wissenschaftliche Ausbildung sind die Absolventinnen und Absolventen gut vorbereitet, um in interdisziplinären Arbeitsfeldern im kulturellen und musikalischen Bereich tätig zu werden.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
81675 München

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .