zur Suche

Göttingen: Musikwissenschaft (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Musikwissenschaft" an der Universität Göttingen ist ein vollzeitliches Bachelor-Studium mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts ab und befindet sich am Standort Göttingen. Es vermittelt fundiertes Wissen über die vielfältigen Aspekte der Musik sowie ihre historische Entwicklung und wissenschaftliche Erforschung. Das Programm legt besonderen Wert auf die theoretische Auseinandersetzung mit Musik, wobei keine praktische Ausbildung im Bereich des Musizierens im Vordergrund steht. Die Universität Göttingen ist eine renommierte Forschungsuniversität, die den Studiengang im Rahmen ihrer geisteswissenschaftlichen Fakultät anbietet, wobei insbesondere die interdisziplinäre Forschung im Bereich der Musikwissenschaft gefördert wird.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist in der Regel auf sechs Semester ausgelegt und wird in deutscher Sprache unterrichtet. Das Curriculum umfasst eine breite Palette an Modulen, die sowohl musiktheoretische als auch historische Aspekte abdecken. Zu den Kerninhalten gehören Musiktheorie, Musikanalyse, Musikgeschichte, Kulturwissenschaften sowie Forschungs- und Methodentrainings. Durch die enge Verzahnung dieser Inhalte erwerben Studierende ein tiefgehendes Verständnis für die Entwicklung und Bedeutung von Musik in verschiedenen historischen und kulturellen Kontexten. Ergänzend dazu beinhaltet das Studium praxisnahe Lehrformate wie Seminararbeiten, Projektarbeiten und Exkursionen, die die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Musik vertiefen. Das Studienangebot an der Universität Göttingen ist zudem durch Kooperationen mit musikwissenschaftlichen Instituten und kulturellen Einrichtungen geprägt, was praxisorientierte Erfahrungen und Forschungsprojekte ermöglicht. Die Studienorganisation sieht vor, dass Studierende im Verlauf des Studiums die Fähigkeit entwickeln, eigenständig musikwissenschaftliche Fragestellungen zu bearbeiten und wissenschaftliche Arbeiten zu verfassen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Musikwissenschaft können Tätigkeiten in vielfältigen Berufsfeldern finden. Mögliche Einsatzbereiche liegen im Bereich der Kultur- und Musikwissenschaft, etwa bei Museen, Archiv- und Bibliothekseinrichtungen, in der Musikvermittlung sowie in der Forschung. Zudem bestehen Beschäftigungsmöglichkeiten bei Rundfunk- und Fernsehsendern, in Verlagen, im Kulturbereich sowie in der Musikberatung und -vermittlung. Die wissenschaftliche Kompetenz, die im Studium erworben wird, bildet zudem eine Grundlage für weiterführende Studiengänge im Masterbereich und eine akademische Laufbahn.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
37085 Göttingen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .