zur Suche

Leipzig: Musikwissenschaft: Musik als Kunstwerk und kulturelle Praxis (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Masterstudiengang "Musikwissenschaft: Musik als Kunstwerk und kulturelle Praxis" an der Universität Leipzig ist ein wissenschaftlich orientiertes Studium, das die vielfältigen Aspekte der Musik in ihrer kulturellen und historischen Bedeutung erforscht. Das Studium dauert in der Regel vier Semester und schließt mit dem Titel "Master of Arts" ab. Es wird sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit angeboten und ist an verschiedenen Standorten in Leipzig durchführbar. Der Studiengang legt den Fokus auf die wissenschaftliche Analyse und Interpretation von Musik, wobei die Beschäftigung mit Musiktheorien, historischen Kontexten und kulturellen Praxen im Vordergrund stehen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist so konzipiert, dass Studierende die Musik in ihrer ganzen Vielfalt kennenlernen und anhand wissenschaftlicher Methoden erforschen. Der Studienaufbau umfasst in der Regel vorwiegend wissenschaftliche Module, die theoretische, historische und kulturwissenschaftliche Aspekte der Musikwissenschaft abdecken. Die Lehrveranstaltungen finden hauptsächlich in deutscher und englischer Sprache statt.

Wichtige Inhalte:

  • Musiktheorie
  • Musikgeschichte
  • Kulturelle Kontexte
  • Methodische Ansätze der Musikwissenschaft
  • Spezialisierungen wie historische Aufführungspraxis, Musiksoziologie, ethnomusikologische Ansätze

Das Curriculum beinhaltet die Möglichkeit, sich auf bestimmte Forschungsfelder zu fokussieren. Praxisanteile sind eher theoretischer Natur und umfassen Seminararbeiten, Forschungsprojekte sowie ggf. Exkursionen in Forschungsfelder der Universität Leipzig. Der Studiengang ist modular aufgebaut, wobei die Regelstudienzeit vier Semester beträgt. Studierende können das Studium sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester aufnehmen. Die Lehrveranstaltungen finden hauptsächlich an den Standorten der Universität Leipzig statt. Zudem bestehen Kooperationen mit kulturellen Institutionen und Forschungszentren, die den Studierenden praktische Einblicke in die Wissenschaftspraxis ermöglichen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiengangs Musikwissenschaft können in verschiedenen Berufsfeldern tätig werden. Mögliche Einsatzbereiche sind kulturelle Institutionen wie Museen, Archive, Musikarchivierungen, Rundfunk- und Fernsehsender sowie Verlage. Ebenso besteht die Möglichkeit, in der Musikvermittlung, im Wissenschaftsbetrieb oder in der Forschung tätig zu werden. Das Studium qualifiziert zudem für weiterführende akademische Laufbahnen, etwa eine Promotion im Bereich Musikwissenschaft oder Kulturwissenschaften.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
04275 Leipzig

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .