zur Suche

Bremen: Interdisziplinäres Nachhaltigkeitsmanagement (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Masterstudiengang Interdisziplinäres Nachhaltigkeitsmanagement an der Hochschule Bremen ist ein forschungsorientiertes, interdisziplinäres Programm, das Studierende auf eine aktive Mitgestaltung nachhaltiger Transformationsprozesse vorbereitet. Das Studium richtet sich an Absolventinnen und Absolventen verschiedener Fachrichtungen wie Wirtschafts-, Ingenieur-, Umwelt- oder Gesellschaftswissenschaften. Es ist ein Vollzeitstudium mit einer Regelstudienzeit von drei Semestern, das in deutscher Sprache durchgeführt wird. Der Abschluss ist ein Master of Science. Das Programm zielt darauf ab, Fachkräfte auszubilden, die in Wirtschaft, öffentlicher Verwaltung sowie bei NGOs tätig werden können, um nachhaltige Entwicklungen voranzutreiben. Besonderes Augenmerk liegt auf der interdisziplinären Herangehensweise, praktischer Projektarbeit und der Förderung eines ganzheitlichen Verständnisses für nachhaltige Strukturen und Prozesse.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und gliedert sich in drei Semester. Im ersten Semester werden die Grundlagen des nachhaltigkeitsbezogenen Wissens vermittelt, wobei naturwissenschaftliche Disziplinen wie Klimaforschung, Bauwirtschaft und Infrastrukturentwicklung im Fokus stehen. Es werden Prozesse, Methoden und Konzepte aus Politik und Gesellschaft vorgestellt, um eine interdisziplinäre Basis zu schaffen. Im zweiten Semester steht die praktische Projektarbeit im Zentrum, die in Teams durchgeführt wird und alle Phasen von Planung, Durchführung bis Auswertung umfasst. Ergänzend dazu finden Vorlesungen statt, die das theoretische Fundament für die Projektarbeit bilden und verschiedene wissenschaftliche Methodiken vermitteln. Das dritte Semester ist der Master-Thesis gewidmet, in der Studierende ihre Kenntnisse vertiefen und eigenständige Forschungs- oder Praxisprojekte durchführen. Die Studienorganisation ist durch eine enge Betreuung und einen intensiven Austausch geprägt, wobei die Hochschule Bremen besonderen Wert auf eine praxisnahe Ausbildung legt. Das Studium findet an den Standorten in Bremen statt, wobei keine Zusatzkosten anfallen. Das Programm zeichnet sich durch eine enge Verbindung zwischen Theorie und Praxis sowie durch die Integration aktueller Forschungsfelder im Bereich Nachhaltigkeit aus.

Wichtige Inhalte:

  • Grundlagen des nachhaltigkeitsbezogenen Wissens
  • Naturwissenschaftliche Disziplinen wie Klimaforschung, Bauwirtschaft und Infrastrukturentwicklung
  • Prozesse, Methoden und Konzepte aus Politik und Gesellschaft
  • Praktische Projektarbeit in Teams
  • Wissenschaftliche Methodiken und Theorien
  • Eigenständige Forschungs- oder Praxisprojekte im Rahmen der Master-Thesis

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs verfügen über fundiertes interdisziplinäres Fachwissen sowie praktische Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung nachhaltiger Strategien. Sie sind qualifiziert für Tätigkeiten in verschiedenen Berufsfeldern, darunter die Beratung und Planung in Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung, die Arbeit in NGOs sowie in Forschungs- und Entwicklungsprojekten. Die breite Ausbildung ermöglicht den Einstieg in Positionen, die Transformationsprozesse steuern, nachhaltige Innovationen vorantreiben oder strategische Konzepte im Bereich Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement entwickeln. Durch die praxisorientierte Ausrichtung und die Projektarbeiten sind die Absolventinnen und Absolventen gut auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes vorbereitet.

  • Beratung und Planung in Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung
  • Arbeit in NGOs
  • Forschungs- und Entwicklungsprojekte im Nachhaltigkeitsbereich
  • Steuerung von Transformationsprozessen
  • Entwicklung nachhaltiger Strategien und Innovationen
Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
28307 Bremen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .