zur Suche

Münster: Lernbereich III, Natur- und Gesellschaftswissenschaften (Sachunterricht) (M.Ed.)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Lernbereich III, Natur- und Gesellschaftswissenschaften (Sachunterricht)" an der Universität Münster ist ein konsekutives Lehramtsstudium, das auf die Grundschule ausgerichtet ist. Es führt nach vier Semestern zum Abschluss "Master of Education" und ist als Vollzeitstudium konzipiert. Das Studium befindet sich am Standort Münster und wird sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester angeboten. Es legt einen Schwerpunkt auf die Vermittlung fachwissenschaftlicher und fachdidaktischer Kenntnisse im Bereich Natur- und Gesellschaftswissenschaften sowie Sachunterricht. Zudem zeichnet sich das Studium durch eine praxisorientierte Ausrichtung aus, die durch die enge Verzahnung von Theorie und Praxis sowie durch die Zusammenarbeit mit regionalen Bildungseinrichtungen unterstützt wird.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang umfasst eine strukturierte Studienorganisation, die auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern ausgelegt ist. Die Lehrinhalte sind in Module gegliedert, die sowohl fachwissenschaftliche Grundlagen als auch fachdidaktische Kompetenzen vermitteln. Im Verlauf des Studiums werden insbesondere Themenbereiche wie Naturwissenschaften, Gesellschaftswissenschaften sowie deren didaktische Vermittlung im Grundschulbereich behandelt. Die Lehrveranstaltungen finden in deutscher Sprache statt. Das Curriculum beinhaltet neben Vorlesungen und Seminaren auch praktische Elemente, wie Unterrichtspraktika an Grundschulen, um die Studierenden auf die spätere Unterrichtstätigkeit vorzubereiten. Die Universität Münster bietet zudem spezielle Lehrveranstaltungen und Forschungsprojekte im Bereich Sachunterricht, die eine praxisnahe Ausbildung fördern. Die Studienorganisation sieht eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis vor, um die berufliche Handlungskompetenz der Studierenden zu stärken.

Wichtige Inhalte:

  • Fachwissenschaftliche Grundlagen in Natur- und Gesellschaftswissenschaften
  • Fachdidaktische Konzepte und Methoden
  • Didaktik des Sachunterrichts
  • Unterrichtspraktika an Grundschulen
  • Forschungsprojekte im Bereich Sachunterricht

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs erwerben die Qualifikation für den Schuldienst im Grundschulbereich. Typische Berufsfelder sind die Tätigkeit als Lehrerinnen oder Lehrer an Grundschulen. Darüber hinaus bestehen Möglichkeiten, im Bereich der Schulentwicklung, der Bildungsberatung oder in fachdidaktischer Forschung tätig zu werden. Der Studiengang qualifiziert zudem für mögliche Tätigkeiten in außerschulischen Bildungsinstitutionen und in der Bildungsadministration.

  • Lehrkräfte an Grundschulen
  • Schulentwicklung und Bildungsberatung
  • Fachdidaktische Forschung
  • Arbeit in außerschulischen Bildungsinstitutionen
  • Bildungsadministration
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
48165 Münster

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .