zur Suche

Bernburg: Naturschutz und Landschaftsplanung (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Naturschutz und Landschaftsplanung" an der Hochschule Anhalt ist ein konsekutiver Master-Studiengang, der auf einem Bachelor-Abschluss aufbaut. Das Studium findet am Standort Bernburg statt und ist als Vollzeitstudium konzipiert. Es umfasst eine Regelstudienzeit von vier Semestern und schließt mit dem akademischen Grad Master of Science ab. Das Programm wird in deutscher Sprache angeboten und richtet sich an Studierende, die eine vertiefte Ausbildung im Bereich Naturschutz, Landschaftsplanung und Umweltmanagement anstreben. Der Studiengang zeichnet sich durch eine praxisorientierte Ausrichtung aus, die enge Kooperationen mit regionalen und nationalen Organisationen sowie Forschungsprojekten umfasst.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und in vier Semester gegliedert. Im ersten Semester werden grundlegende Kenntnisse in den Bereichen Umweltwissenschaften, Ökologie, Landschaftsplanung sowie Methoden der Umweltanalyse vermittelt. Das zweite Semester vertieft die Kenntnisse durch spezialisierte Module wie Naturschutzrecht, Raumplanung, Biodiversitätsmanagement sowie Umweltplanung. Im dritten Semester liegt der Fokus auf angewandter Praxis, Projektmanagement und der Durchführung eigenständiger Forschungsprojekte, die teilweise in Kooperation mit externen Partnern realisiert werden. Das vierte Semester ist vor allem der Masterarbeit gewidmet, die eigenständig oder in Kooperation mit Betrieben und Forschungseinrichtungen durchgeführt wird.

Das Studienangebot ist auf eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis ausgerichtet, was durch Praktika, Projektarbeiten und Exkursionen ergänzt wird. Die Lehrveranstaltungen finden vorwiegend an den Standorten Bernburg und Dessau statt, wobei die Hochschule Anhalt enge Partnerschaften mit Institutionen im Umwelt- und Naturschutzbereich pflegt. Neben fachspezifischen Modulen werden auch interdisziplinäre Inhalte wie Umweltrecht, Kommunikation und Projektmanagement vermittelt, um die Studierenden auf vielfältige Berufsfelder vorzubereiten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiengangs "Naturschutz und Landschaftsplanung" sind qualifiziert für Tätigkeiten in öffentlichen Verwaltungen, Umweltbehörden, Naturschutzorganisationen sowie in der Planung und Umsetzung nachhaltiger Landschafts- und Naturschutzmaßnahmen.

Typische Einsatzfelder sind:

  • Umweltplanung
  • Naturschutzberatung
  • Projektmanagement im Umweltbereich
  • Forschung

Durch die praxisorientierte Ausrichtung des Studiums bestehen gute Karriereaussichten in Organisationen, die sich mit Biodiversitätsförderung, Umweltmonitoring, Raumplanung oder Umweltrecht beschäftigen. Zudem eröffnen sich Möglichkeiten für eine wissenschaftliche Laufbahn oder für die Weiterqualifikation im Rahmen einer Promotion.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
06406 Bernburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .