zur Suche

Leipzig: Biodiversity, Ecology and Evolution (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Biodiversity, Ecology and Evolution" an der Universität Leipzig ist ein konsekutives Master-Programm, das auf einem Bachelor-Abschluss in einem naturwissenschaftlichen Fach aufbaut. Das Studium richtet sich an Studierende, die sich vertiefend mit den Bereichen Biodiversität, Ökologie und Evolution beschäftigen möchten. Es ist sowohl in Vollzeit- als auch in Teilzeitvariante verfügbar und schließt nach vier Semestern mit dem akademischen Grad Master of Science ab. Das Studium wird überwiegend auf Englisch unterrichtet und findet hauptsächlich am Campus Leipzig statt. Es bietet eine interdisziplinäre Ausbildung, die sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Kompetenzen vermittelt und legt besonderen Fokus auf die Anwendung wissenschaftlicher Methoden in den jeweiligen Fachgebieten. Das Programm zeichnet sich durch eine enge Verzahnung von Forschung und Praxis aus und kooperiert mit verschiedenen wissenschaftlichen Einrichtungen und Organisationen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang umfasst eine strukturierte Regelstudienzeit von vier Semestern, die sowohl im Vollzeit- als auch im Teilzeitmodus absolviert werden kann. Das Curriculum gliedert sich in grundlegende und vertiefende Module, die die Studierenden in den Bereichen Biodiversität, ökologische Zusammenhänge sowie evolutionäre Prozesse schulen. Zu den typischen Inhalten zählen Module zu Biodiversitätsmessung, ökologischer Feldforschung, Populationsevolution, Genetik, Systematik sowie Umweltmanagement und Naturschutz. Ergänzend werden methodische Kompetenzen in Statistik, Datenanalyse und wissenschaftlichem Arbeiten vermittelt. Die Lehrveranstaltungen bestehen aus Vorlesungen, Seminaren, praktischen Übungen, Exkursionen und Projektarbeiten. Das Studium legt besonderen Wert auf die praktische Anwendung der Inhalte durch Feldforschungen, Laborarbeiten und Projektkoordination in Zusammenarbeit mit regionalen und internationalen Partnern. Das Studienmodell fördert eine forschungsorientierte Ausbildung und bereitet die Studierenden auf Tätigkeiten in Naturschutzorganisationen, Forschungsinstituten, öffentlichen Verwaltungen sowie in der Umweltberatung vor.

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiengangs "Biodiversity, Ecology and Evolution" sind qualifiziert für eine Vielzahl von Berufsfeldern. Dazu zählen Tätigkeiten in Naturschutz und Umweltmanagement, in Forschungsinstituten, bei staatlichen Behörden, in internationalen Organisationen sowie in der Umweltberatung und -planung. Die breit gefächerte Ausbildung ermöglicht auch den Einstieg in die wissenschaftliche Forschung, beispielsweise im Rahmen von Promotionsvorhaben. Zudem eröffnen die erworbenen Kenntnisse in Ökologie, Biodiversitätsmonitoring und Umweltplanung Karrieremöglichkeiten in der Öffentlichkeitsarbeit, im wissenschaftsjournalistischen Bereich sowie in der Bildungsarbeit im Umweltsektor.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
04275 Leipzig

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .