zur Suche

Bremen: Internationaler Studiengang Ship Management - Nautical Sciences (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der internationale Studiengang Ship Management – Nautical Sciences B. Sc. an der Hochschule Bremen ist ein englischsprachiges Vollzeitstudium mit einer Regelstudienzeit von acht Semestern. Das Studium vermittelt umfassende Kenntnisse in den Bereichen Navigation, Schiffsführung, Schiffstechnik, Seerecht, Logistik sowie maritimes Management. Ziel ist es, Studierende sowohl auf die technische als auch auf die betriebswirtschaftliche Verantwortung an Bord und an Land vorzubereiten. Das Programm beinhaltet praktische Ausbildungsanteile, darunter zwei mehrmonatige Praxissemester auf See, sowie die Erstellung einer Bachelor-Thesis im letzten Semester. Der Studiengang legt besonderen Wert auf die Entwicklung der Sprachkompetenz in Englisch und die internationale Ausrichtung, um auf eine globale Arbeitsumgebung im maritimen Sektor vorzubereiten. Die Hochschule Bremen kooperiert mit verschiedenen maritimen Einrichtungen und legt Wert auf praxisorientierte Ausbildung im maritimen Umfeld.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst insgesamt acht Semester, inklusive zweier Praxissemester auf See, die jeweils sechs Monate dauern. Das Studium beginnt im Sommer- sowie im Wintersemester und ist vollständig in Englisch gehalten. Zu Beginn des Studiums absolvieren die Studierenden das Projekt „Applied Seamanship“ auf dem Sail Training Ship „Alexander von Humboldt 2“, welches praktische Erfahrungen im Seemannschaftsbereich vermittelt. Parallel dazu werden grundlegende Themen wie Blue Sciences, Navigation, Meteorologie, Wachdienst und Schiffstechnik eingeführt. In den folgenden Semestern erweitern Module in Schiffssicherheit, Flottenmanagement, Ladungstechnik, maritimes Recht sowie Personalführung das Fachwissen.

Der Lehrplan umfasst zudem spezielle Wahlpflichtfächer, die flexibel gewählt werden können, um individuelle Schwerpunkte zu setzen, beispielsweise Digitalisierung, Cruise Shipping oder Offshore Shipping. Praktische Übungen erfolgen in Simulatoren, darunter der marine communication simulator sowie Schiffsführungssimulatoren für Manövriertraining und Bridge Team Management. Die Studierenden absolvieren im dritten und sechsten Semester praktische Seefahrtsphasen, um die theoretischen Kenntnisse anzuwenden und zu vertiefen. Im letzten Semester verfassen sie die Bachelor-Thesis. Das Studium zeichnet sich durch eine starke Praxisorientierung aus, wobei die Verbindung von Theorie und Praxis durch die Integration von Simulatorübungen, Projektarbeiten und Praktika im maritimen Umfeld erfolgt.

Relevante Forschungsfelder und besondere Schwerpunkte umfassen maritime Technik, Navigation, Schiffsmanagement sowie die Digitalisierung der Schifffahrt. Die Hochschule Bremen kooperiert mit maritimen Unternehmen und Institutionen, um praxisnahe Ausbildung und aktuelle Entwicklungen in der Branche zu gewährleisten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs „Ship Management – Nautical Sciences“ sind qualifiziert, in verschiedenen Bereichen der maritimen Wirtschaft tätig zu werden. Typische Berufsfelder umfassen die Schiffsführung und Navigation auf Containerschiffen, Kreuzfahrtschiffen sowie im Offshore- und Hafenmanagement. Weiterhin eröffnen sich Einsatzmöglichkeiten im Bereich des maritimen Managements, der Seeverkehrsplanung, der Schiffsbetreuung sowie in der maritime Logistik und Sicherheit. Aufgrund der international ausgerichteten Ausbildung bestehen gute Voraussetzungen, in globalen Unternehmen und Organisationen im maritimen Sektor zu arbeiten. Die Absolventinnen und Absolventen verfügen über die Kompetenzen, verantwortungsvolle Positionen an Bord oder an Land zu übernehmen, einschließlich Führungsaufgaben im Bereich Navigation, Technik oder Management.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
28307 Bremen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .