zur Suche

Leipzig: Neuroscience and Behavioural Biology (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Neuroscience and Behavioural Biology" an der Universität Leipzig ist ein interdisziplinärer Master of Science, der sich auf die Erforschung des Nervensystems und des menschlichen Verhaltens konzentriert. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern ausgelegt und wird sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit angeboten. Es befindet sich am Standort Leipzig und wird in englischer Sprache durchgeführt. Das Studienangebot legt einen Schwerpunkt auf die Verbindung naturwissenschaftlicher, medizinischer und informativer Fachrichtungen, um aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen wie den demographischen Wandel und neurodegenerative Erkrankungen anzugehen. Der Studiengang zeichnet sich durch eine forschungsorientierte Ausrichtung aus und bietet den Studierenden die Möglichkeit, an aktuellen Entwicklungen im Bereich der Hirnforschung mitzuwirken.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang "Neuroscience and Behavioural Biology" ist interdisziplinär ausgerichtet und verbindet die Fachgebiete Biologie, Physik, Informatik und Medizin. Die Studierenden erlangen fundiertes Wissen in den Grundlagen der Neurobiologie, Kognitionswissenschaft, Neuroanatomie, Neurophysiologie sowie in experimentellen und analytischen Methoden. Typische Module umfassen unter anderem Neuroanatomie, Neurophysiologie, Neuroinformatik, Verhaltensbiologie sowie Forschungs- und Projektmanagement. Zudem sind praktische Übungen, Laborarbeiten und Projektarbeiten integraler Bestandteil des Curriculums, um die wissenschaftliche Kompetenz zu fördern.

Das Studium findet überwiegend am Standort Leipzig statt, wobei die Lehrveranstaltungen in englischer Sprache erfolgen, um eine internationale Ausrichtung zu gewährleisten. Es bestehen Kooperationen mit Forschungseinrichtungen und Kliniken, die praxisnahe Erfahrungen sowie Einblicke in angewandte neurobiologische Forschung bieten. Der Studiengang legt besonderen Wert auf die Vermittlung aktueller Forschungsfelder, etwa im Bereich der Hirnentwicklung, Altersforschung und neurodegenerativer Erkrankungen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Neuroscience and Behavioural Biology" sind qualifiziert für Tätigkeiten in der biomedizinischen Forschung, in neurodiagnostischen Einrichtungen, in der Pharmaindustrie sowie in der klinischen Neurologie. Sie können in wissenschaftlichen Instituten, bei biotechnologischen Unternehmen oder in der Entwicklung neurotechnologischer Anwendungen tätig werden. Zudem eröffnen sich Karrierewege im Bereich der Diagnostik, Rehabilitation sowie in der wissenschaftlichen Kommunikation und Beratung. Das Studium bereitet somit auf eine breite Palette an Berufsfeldern vor, die eine interdisziplinäre Herangehensweise und wissenschaftliche Expertise im Bereich der Neurowissenschaften erfordern.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
04275 Leipzig

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .