zur Suche

Berlin: Niederländische Philologie (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Niederländische Philologie an der Freien Universität Berlin ist ein Bachelor-Studium, das in Vollzeit angeboten wird und eine Regelstudienzeit von sechs Semestern umfasst. Das Studium findet am Standort Berlin statt und schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts ab. Es handelt sich um einen Kernfach-Studiengang im Rahmen eines Kombi-Bachelor-Studienmodells.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt fundierte Kenntnisse der niederländischen Sprache, Literatur, Kultur und Medien. Der Studienaufbau umfasst eine Mischung aus sprachlichen, literarischen und kulturwissenschaftlichen Modulen, die sowohl sprachpraktische Fertigkeiten als auch theoretisches Wissen vermitteln. Das Studium ist in Module gegliedert, die sprachliche Kompetenzen (z. B. Grammatik, Sprachpraxis, Übersetzung) sowie literaturwissenschaftliche und kulturbezogene Inhalte abdecken. Die Unterrichtssprache ist Deutsch, wobei auch Sprachkurse in Niederländisch integriert sind, um die Sprachkompetenz zu fördern.

Der Studienverlauf ist meist in aufeinander aufbauende Semester gegliedert, wobei die ersten Semester Grundkenntnisse der niederländischen Sprache und Kultur vermitteln. Die späteren Semester enthalten vertiefende Inhalte sowie Wahlpflichtmodule. Praxisorientierte Elemente, wie Sprachpraktika oder kulturelle Projekte, sind integraler Bestandteil des Studiums. Lehrveranstaltungen finden überwiegend in Präsenzform an den Standorten der Freie Universität Berlin statt, wobei auch projektbezogene und interdisziplinäre Lehrformate genutzt werden. Das Studium bietet zudem Kooperationen mit niederländischen Institutionen und kulturelle Austauschprogramme.

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Niederländische Philologie qualifizieren sich für Tätigkeiten in Bereichen wie Übersetzung und Dolmetschen, kulturelle und wissenschaftliche Kommunikation, Medien, Verlagswesen sowie in internationalen Organisationen. Auch Einsatzmöglichkeiten in der Forschung, im Bildungsbereich oder in der kulturellen Vermittlung sind gegeben. Durch die sprachliche Kompetenz und interkulturelle Kenntnisse eröffnen sich Berufsfelder im In- und Ausland, insbesondere im Zusammenhang mit niederländischsprachigen Ländern.

  • Übersetzung und Dolmetschen
  • Kulturelle und wissenschaftliche Kommunikation
  • Medien und Verlagswesen
  • Internationale Organisationen
  • Forschung und Wissenschaft
  • Bildungsbereich und kulturelle Vermittlung
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
10115 Berlin

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .