zur Suche

Münster: Interdisziplinäre Niederlandistik (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang „Interdisziplinäre Niederlandistik“ an der Universität Münster ist ein konsekutives Master-Programm, das auf einem Bachelor-Abschluss in einem verwandten Fach aufbaut. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern ausgelegt und wird in Vollzeit angeboten. Es beginnt im Wintersemester und schließt mit dem akademischen Grad Master of Arts ab. Der Unterricht erfolgt überwiegend in Niederländisch, um die sprachliche und kulturelle Kompetenz der Studierenden zu stärken. Das Programm befindet sich am Campus Münster, einem Standort mit einer vielfältigen Forschungs- und Kooperationslandschaft in Nordrhein-Westfalen. Der Fokus liegt auf interdisziplinären Ansätzen, die die Niederlandistik in sprachlicher, kultureller und gesellschaftlicher Perspektive abdecken. Es beinhaltet sowohl theoretische als auch praktische Module, wobei praxisorientierte Elemente und Forschungsprojekte integriert sind, um die Studierenden auf Berufsfelder im akademischen, kulturellen oder gesellschaftlichen Bereich vorzubereiten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang „Interdisziplinäre Niederlandistik“ ist modular aufgebaut und umfasst fachübergreifende sowie spezialisierende Inhalte. Das Studium gliedert sich in grundlegende, vertiefende und angewandte Module, die sprachliche Kompetenzen ebenso behandeln wie kulturelle, historische und gesellschaftliche Aspekte der niederländischsprachigen Welt. Die Grundlagemodule vermitteln Sprachkenntnisse, linguistische Theorien sowie literarische und mediale Analysefähigkeiten. Vertiefungsmodule ermöglichen die Spezialisierung in Bereichen wie Literatur, Medien, Kulturwissenschaften oder Sprachwissenschaften. Ergänzend dazu gibt es Wahlpflichtfächer, die individuelle Interessensschwerpunkte setzen. Das Studium integriert praktische Elemente, wie Sprachkurse, interkulturelle Workshops und Forschungspraktika, die in Münster oder in Kooperation mit niederländischen Institutionen stattfinden können. Die Lehrveranstaltungen erfolgen überwiegend in Präsenz, teilweise auch in hybrider Form. Es werden Vorlesungen, Seminare, Übungen, Projektarbeiten und Forschungsprojekte angeboten. Das Studium fördert interdisziplinäres Arbeiten durch die Zusammenarbeit mit Forschungsstellen und Partnern im In- und Ausland. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Anwendung der niederländischen Sprache in wissenschaftlichen Kontexten sowie auf der Analyse aktueller gesellschaftlicher Entwicklungen in den Niederlanden und Flandern.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs „Interdisziplinäre Niederlandistik“ verfügen über Sprachkompetenzen und interkulturelle Fähigkeiten, die sie in verschiedenen Berufsfeldern einsetzen können. Typische Einsatzbereiche sind die internationale Zusammenarbeit, Kultur- und Medienarbeit, Übersetzung, Dolmetschen, Bildungswesen, Wissenschaft sowie Forschung. Zudem eröffnen die erworbenen methodischen Kompetenzen Möglichkeiten in der Öffentlichkeitsarbeit, im Tourismus oder in NGOs mit Bezug zur niederländischsprachigen Region. Durch die interdisziplinäre Ausrichtung des Studiums besteht eine gute Grundlage für Tätigkeiten in Institutionen, die sich mit Sprach- und Kulturvermittlung, internationalem Austausch oder gesellschaftlichen Fragestellungen beschäftigen.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
48165 Münster

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .