zur Suche

Göttingen: Ecosystem Sciences (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Ecosystem Sciences" an der Universität Göttingen ist ein interdisziplinäres Bachelor-Programm, das sich auf die Erforschung und das Verständnis von Ökosystemen konzentriert. Das Studium dauert regulär sechs Semester, ist als Vollzeitstudium konzipiert und schließt mit dem Bachelor of Science ab. Es beginnt jeweils im Wintersemester und findet am Campus Göttingen statt. Der Studiengang wird auf Englisch unterrichtet und wurde ab dem Wintersemester 2022/23 durch den gleichnamigen Studiengang "Ecosystem Sciences (B.Sc.)" abgelöst. Die Universität Göttingen ist bekannt für ihre forschungsorientierten Studienangebote im Bereich der Umwelt- und Ökowissenschaften.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt umfassende Kenntnisse über die Wechselwirkungen zwischen Lebewesen und ihrer Umwelt. Die Inhalte sind interdisziplinär ausgerichtet und umfassen ökologische, biologische, geowissenschaftliche sowie umweltwissenschaftliche Aspekte. Zu den Studieninhalten zählen die Analyse verschiedener Ökosysteme, die Untersuchung von Biodiversität sowie die Erforschung von Umweltfaktoren, die das Überleben und die Verbreitung von Lebewesen beeinflussen.

Der Studienverlauf ist modular aufgebaut und integriert sowohl theoretische Lehrveranstaltungen als auch praktische Anteile. Studierende erwerben Kenntnisse in Methoden der Ökologieforschung, Datenanalyse und Umweltmanagement. Es bestehen Spezialisierungsmöglichkeiten, die je nach Interesse auf Bereiche wie Naturschutz, Umwelttechnik oder nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen ausgerichtet sind.

Der Studiengang umfasst Vorlesungen, Seminare und praktische Übungen, die an verschiedenen Standorten innerhalb des Campus Göttingen stattfinden. Zudem bestehen Kooperationen mit Forschungsinstituten und Umweltorganisationen, die praktische Erfahrungen durch Exkursionen, Projekte und Praktika ermöglichen. Besonderes Augenmerk liegt auf der Vermittlung von Forschungs- und Analysetechniken, um die ökologischen Prozesse in unterschiedlichen Ökosystemen zu verstehen und zu bewerten.

Wichtige Inhalte:

  • Wechselwirkungen zwischen Lebewesen und Umwelt
  • Ökologische, biologische, geowissenschaftliche und umweltwissenschaftliche Aspekte
  • Analyse von Ökosystemen und Biodiversität
  • Untersuchung von Umweltfaktoren
  • Methoden der Ökologieforschung und Datenanalyse
  • Umweltmanagement und nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Das abgeschlossene Studium der Ecosystem Sciences eröffnet vielfältige Karrieremöglichkeiten in den Bereichen Umwelt- und Naturschutz, Umweltberatung, nachhaltiges Ressourcenmanagement sowie in Forschungseinrichtungen und Behörden.

Typische Einsatzbereiche:

  • Umweltämter
  • Naturschutzorganisationen
  • Forschungsinstitute
  • Umwelttechnik
  • Planung und Umsetzung umweltorientierter Projekte
  • Umweltbildung und -kommunikation
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
37085 Göttingen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .