zur Suche

Bremen: Internationaler Studiengang Pflege (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Internationale Studiengang Pflege an der Hochschule Bremen ist ein praxisorientiertes Bachelor-Programm, das auf eine umfassende Qualifikation im Bereich der Pflege ausgerichtet ist. Das Studium bereitet die Absolventinnen und Absolventen auf die Versorgung von Menschen aller Altersstufen in verschiedenen Sektoren des Gesundheitswesens vor. Es verbindet wissenschaftliche Grundlagen mit praktischer Anwendung und legt besonderen Wert auf interkulturelle Kompetenzen sowie auf die Entwicklung eigenständiger, verantwortungsbewusster Pflegefachkräfte. Das Programm schließt mit dem akademischen Grad „Bachelor of Science“ ab und ermöglicht den direkten Einstieg in weiterführende Masterstudiengänge.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist als Vollzeitstudium konzipiert und umfasst acht Semester, die auf eine Regelstudienzeit von vier Jahren ausgelegt sind. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Das Curriculum deckt sowohl die theoretischen Grundlagen der Pflegewissenschaft als auch praktische Kompetenzen ab, die in verschiedenen Einsatzgebieten erforderlich sind. Zu den Kernmodulen gehören medizinische Versorgung, Kommunikation, kulturelle und soziale Aspekte der Pflege sowie wissenschaftliches Arbeiten.

Das Studium ist durch eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis gekennzeichnet. In jedem Semester sind Praxismodule integriert, die in Kooperation mit externen Partnern wie Kliniken, Pflegediensten und Langzeitpflegeeinrichtungen durchgeführt werden. Zudem steht den Studierenden ein modernes Skills- und Simulationszentrum zur Verfügung, das realistische Pflegesituationen mittels Schauspieler:innen und moderner Simulationsanlagen simuliert.

Ein besonderes Merkmal des Studiengangs ist der Auslandsaufenthalt im fünften Semester, der die interkulturellen Kompetenzen stärkt und internationale Pflegepraktiken vermittelt. Im letzten Semester erfolgt die Anfertigung der Bachelor-Arbeit. Das Studium befähigt gleichzeitig zur Berufszulassung als Pflegefachfrau oder Pflegefachmann.

Die Hochschule Bremen bietet zudem eine enge Zusammenarbeit mit Forschungs- und Praxisprojekten in der Pflege, um die Studierenden optimal auf die vielfältigen Anforderungen des modernen Pflegeberufs vorzubereiten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Pflege verfügen über eine breit gefächerte Qualifikation, die sie für Tätigkeiten in verschiedensten Pflegeeinrichtungen qualifiziert. Typische Einsatzbereiche sind Krankenhäuser, Alten- und Pflegeheime, ambulante Pflegedienste sowie Beratungs- und Schulungseinrichtungen im Gesundheitswesen. Durch die wissenschaftliche Fundierung des Studiums und die praktische Erfahrung sind die Absolventinnen und Absolventen gut auf Führungsaufgaben, Beratungsfunktionen sowie auf die Mitarbeit in interdisziplinären Teams vorbereitet. Zudem eröffnet der Abschluss die Möglichkeit, ein Masterstudium aufzunehmen, um sich weiter zu spezialisieren oder in Forschungs- und Lehrfelder einzusteigen.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
28307 Bremen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .