zur Suche

Münster: Pharmazie (Staatsexamen)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Staatsexamen
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Pharmazie an der Universität Münster ist ein vollzeitliches Grundstudium, das auf eine Regelstudienzeit von acht Semestern ausgelegt ist und mit dem Staatsexamen abgeschlossen wird. Das Studium findet in Münster statt und richtet sich an Studierende, die eine naturwissenschaftlich-medizinische Fachrichtung anstreben. Es bietet eine fundierte Ausbildung in den Bereichen Arzneimittelforschung, Wirkungsweise und Arzneimittelabgabe, mit besonderem Fokus auf die sichere Anwendung in der medizinischen Versorgung. Das Studium ist praxisorientiert gestaltet und beinhaltet sowohl theoretische Lehrveranstaltungen als auch praktische Übungen, Laboreinsätze und klinische Einblicke. Die Universität Münster legt Wert auf eine interdisziplinäre Ausbildung, die naturwissenschaftliche und medizinische Kenntnisse miteinander verbindet, und kooperiert mit medizinischen Einrichtungen und Forschungseinrichtungen, um die praktische Ausbildung zu fördern.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang Pharmazie an der Universität Münster ist modular aufgebaut und umfasst sowohl Grundlagen- als auch vertiefende Fachmodule. Das Studium gliedert sich in die ersten vier Semester, in denen die Studierenden die naturwissenschaftlichen Grundlagen – insbesondere Chemie, Biochemie, Physik und Biologie – erwerben. Im weiteren Verlauf des Studiums folgen vertiefende Fächer wie Pharmakologie, Toxikologie, Arzneistoffe, Herstellung sowie pharmazeutische Technologie. Ergänzend dazu sind praktische Anteile in Laboren, klinischen Praktika und pharmazeutischer Arbeit vorgesehen, um die Studierenden auf die Berufspraxis vorzubereiten. Das Studium findet in deutscher Sprache statt und wird überwiegend in Münster durchgeführt, wobei einzelne Module auch an Kooperationspartnern angeboten werden. Besonders hervorzuheben sind die praxisnahen Lehrveranstaltungen, die durch enge Zusammenarbeit mit pharmazeutischen Unternehmen und Apotheken ergänzt werden. Zudem gibt es spezielle Forschungs- und Entwicklungsschwerpunkte im Bereich der Arzneimittelentwicklung und -sicherheit, die die wissenschaftliche Arbeit an der Universität Münster prägen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Pharmazie stehen vielfältige Berufsfelder offen. Sie können in Apotheken, pharmazeutischen Unternehmen, in der Arzneimittelentwicklung, im Qualitätsmanagement, in der pharmazeutischen Produktion oder in der öffentlichen Gesundheit tätig werden. Außerdem besteht die Möglichkeit, in Forschungseinrichtungen, bei Behörden oder in der Lehre zu arbeiten. Der Abschluss qualifiziert für die pharmazeutische Approbation und den Beruf des Apothekers sowie für Tätigkeiten im Bereich der Arzneimittelzulassung und -überwachung. Durch die praxisbezogene Ausbildung und die wissenschaftliche Fundierung sind Absolventinnen und Absolventen gut vorbereitet, um in verschiedenen Bereichen der Gesundheits- und Arzneimittelbranche tätig zu sein.

Abschluss
Staatsexamen
Hochschultyp
Universität
Standort
48165 Münster

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .