zur Suche

Berlin: Französische Philologie (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang "Französische Philologie" an der Freie Universität Berlin ist ein sprach- und literaturwissenschaftlicher Studiengang, der auf die Vermittlung fundierter Kenntnisse in der französischen Sprache, Literatur und Kultur ausgerichtet ist. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von sechs Semestern ausgelegt, erfolgt in Vollzeit und endet mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts. Es richtet sich an Studierende, die ihre Sprachkompetenz vertiefen und interdisziplinäre Fachkenntnisse erwerben möchten. Die Freie Universität Berlin bietet den Studiengang am Standort Berlin an, wobei die Unterrichtssprache Deutsch und Französisch ist.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist als Kernfach im Rahmen eines Kombi-Bachelor-Studiums konzipiert und umfasst insgesamt sechs Semester. Das Curriculum verbindet sprachliche, literarische und kulturwissenschaftliche Inhalte. Zu den Studieninhalten zählen vertiefte Sprachkurse, Literaturanalysen verschiedener Epochen sowie kulturwissenschaftliche Module, die Einblicke in die französische Geschichte und Gesellschaft bieten. Die Lehrveranstaltungen werden in deutscher und französischer Sprache durchgeführt, wobei sowohl Vorlesungen, Seminarsitzungen als auch Übungen zum Einsatz kommen.

Der Studienaufbau ist modular gestaltet und enthält sowohl Pflicht- als auch Wahlmodule, um eine individuelle Schwerpunktsetzung zu ermöglichen. Typische Module umfassen unter anderem Sprachpraxis, Literaturgeschichte, Textanalyse, Kulturstudien sowie Forschungs- und Methodenkurse. Es besteht die Möglichkeit, Praxisphasen oder Auslandssemester in französischsprachigen Ländern zu absolvieren, was die internationale Ausrichtung des Studiengangs unterstreicht.

Der Studiengang legt besonderen Wert auf die Entwicklung der Sprachkompetenz sowie auf die Analyse literarischer und kultureller Werke. Ergänzend dazu werden forschungsorientierte Methoden vermittelt, um die Studierenden auf wissenschaftliches Arbeiten vorzubereiten. Das Lehrangebot umfasst Präsenzveranstaltungen an den Standorten Berlin, wobei die Hochschule auch Kooperationen mit französischen Partneruniversitäten pflegt.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs verfügen über ausgeprägte Sprachkenntnisse und interkulturelle Kompetenzen, die in zahlreichen Berufsfeldern gefragt sind.

Typische Einsatzbereiche:

  • Übersetzung und Dolmetschen
  • Journalismus
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Kulturmanagement
  • Bildungswesen
  • Internationale Organisationen
  • Verlage und Medienbranche
  • Wissenschaft und Forschung
  • Karrieremöglichkeiten im Ausland oder in global agierenden Unternehmen
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
10115 Berlin

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .