zur Suche

Göttingen: Philosophie (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Philosophie" an der Universität Göttingen ist ein akademischer Studiengang, der auf einen Abschluss als Master of Arts ausgerichtet ist. Das Studium kann sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit absolviert werden, wobei die Regelstudienzeit bei vier Semestern im Vollzeitmodell liegt und bei maximal acht Semestern im Teilzeitmodell. Das Studium beginnt sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester und findet hauptsächlich an dem Campus in Göttingen statt. Es handelt sich um ein wissenschaftlich fundiertes Studium, das Studierenden die Möglichkeit bietet, sich mit grundlegenden Fragen des menschlichen Denkens, Handelns und der Gesellschaft auseinanderzusetzen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist darauf ausgelegt, Studierende mit den zentralen Fragestellungen der Philosophie vertraut zu machen. Die Studieninhalte umfassen die Lektüre klassischer Werke sowie moderner Positionen zu aktuellen Themen, um die Grundlagen des menschlichen Denkens und Handelns zu ergründen. Das Curriculum besteht aus verschiedenen Seminaren, Vorlesungen und Übungen, in denen die Studierenden ihre analytischen Fähigkeiten und Diskussionskompetenz entwickeln. Es werden sowohl historische als auch systematische Module angeboten, die Themenfelder wie Erkenntnistheorie, Ethik, Metaphysik, Philosophie des Geistes und Wissenschaftstheorie abdecken.

Besondere Schwerpunkte liegen auf der Auseinandersetzung mit klassischen und zeitgenössischen philosophischen Texten sowie auf der kritischen Reflexion aktueller gesellschaftlicher und wissenschaftlicher Entwicklungen. Die Universität Göttingen bietet zudem die Möglichkeit, in kooperativen Forschungsprojekten und praktischen Anwendungen Einblicke zu gewinnen. Lehrveranstaltungen finden in der Regel in deutscher Sprache statt, wobei auch sprachliche und methodische Kompetenzen im Fokus stehen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Philosophie" verfügen über ausgeprägte analytische, argumentative und methodische Kompetenzen. Sie qualifizieren sich für Tätigkeiten in Bereichen wie Wissenschaft und Forschung, Bildungswesen, Journalismus, Politik, Kulturmanagement sowie in Beratungs- und Kommunikationsberufen. Durch die Vermittlung hoher Problemlösekompetenz und kritischer Denkfähigkeit bieten sich zudem Karrieremöglichkeiten in Organisationen, öffentlichen Institutionen und im privaten Sektor.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
37085 Göttingen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .