zur Suche

Münster: Philosophie (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Master-Studiengang Philosophie an der Universität Münster ist ein konsekutives Vollzeitstudium mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad "Master of Arts" ab. Es beginnt sowohl zum Sommer- als auch zum Wintersemester und findet am Standort Münster statt. Das Studienangebot ist in deutscher Sprache konzipiert und richtet sich an Studierende, die sich mit grundlegenden Fragen des menschlichen Denkens und Handelns auseinandersetzen möchten. Das Programm legt besonderen Wert auf die Analyse klassischer und moderner philosophischer Werke und fördert die Fähigkeit zur kritischen Diskussion aktueller gesellschaftlicher Themen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt umfassende Kenntnisse in der Philosophie anhand von ausgewählten Kernmodulen, die sowohl historische als auch zeitgenössische Fragestellungen abdecken. Zu den zentralen Inhalten zählen die Auseinandersetzung mit klassischen Werken der Philosophie sowie die Analyse moderner Manifestationen zu aktuellen Themen. Das Studium gliedert sich in Module, die sowohl theoretische Grundlagen als auch methodische Kompetenzen vermitteln. Die Lehrveranstaltungen umfassen Seminare, Vorlesungen und Diskussionsrunden, die in Präsenz am Campus Münster stattfinden und durch ergänzende Literaturstudien ergänzt werden. Die Studierenden haben die Möglichkeit, sich in spezifischen Fachbereichen zu vertiefen und an Forschungsprojekten teilzunehmen, die den wissenschaftlichen Austausch fördern. Das Studienkonzept integriert praxisorientierte Elemente, etwa durch die Bearbeitung aktueller gesellschaftlicher Fragestellungen und die Einbindung von interdisziplinären Kooperationen. Besonderes Augenmerk liegt auf der Entwicklung analytischer Fähigkeiten und der Vermittlung einer kritischen Haltung gegenüber philosophischen Texten und Argumentationen.

Wichtige Inhalte:

  • Historische und zeitgenössische Fragestellungen der Philosophie
  • Analyse klassischer philosophischer Werke
  • Moderne Manifestationen und aktuelle Themen
  • Theoretische Grundlagen und methodische Kompetenzen
  • Präsenzveranstaltungen wie Seminare, Vorlesungen und Diskussionsrunden
  • Interdisziplinäre Kooperationen und Forschungsprojekte
  • Praxisorientierte Elemente zur gesellschaftlichen Relevanz

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiengangs Philosophie verfügen über ausgeprägte analytische, kommunikative und kritische Kompetenzen, die sie in vielfältigen Berufsfeldern einsetzen können.

Typische Einsatzbereiche:

  • Bildungswesen
  • Wissenschaft
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Verlagswesen
  • Beratungs- und Forschungsinstitute
  • Kultur- und Medienbranche
  • Öffentlicher Dienst
  • Organisationen mit ethischen, gesellschaftlichen oder politischen Schwerpunkten
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
48165 Münster

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .