zur Suche

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang Physik an der Universität Münster ist ein grundständiges, vollzeitliches Studium mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Science ab und findet am Campus Münster statt. Es ist darauf ausgelegt, Studierende in die fundamentalen Prinzipien der Physik einzuführen und sie auf eine Vielzahl beruflicher Tätigkeitsfelder vorzubereiten. Das Fach Physik ist in der wissenschaftlichen Gemeinschaft etabliert und wird regelmäßig in studentischen Bewertungen berücksichtigt.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt umfassende Kenntnisse in den Bereichen klassische und moderne Physik, wobei sowohl theoretische als auch experimentelle Inhalte im Mittelpunkt stehen. Typischerweise umfasst das Curriculum Grundlagemodule wie Mechanik, Thermodynamik, Elektrodynamik, Quantenmechanik sowie Statistik und mathematische Methoden. Ergänzt werden diese durch vertiefende Wahlpflichtfächer, die Spezialisierungen in bestimmten Forschungsfeldern ermöglichen, beispielsweise in der Mikroelektronik, Astrophysik oder Festkörperphysik. Der Studienaufbau folgt einem modularen Konzept mit semesterweisen Lehrveranstaltungen, die sowohl Vorlesungen, Übungen als auch Praktika beinhalten. Der praktische Anteil ist durch experimentelle Laborpraktika, Projektarbeiten und eventuell Kooperationsprojekte mit Forschungseinrichtungen geprägt. Die Unterrichtssprache ist Deutsch, wobei für ausgewählte Lehrveranstaltungen auch englischsprachige Module angeboten werden. Das Studienangebot ist an der Universität Münster eng mit den Forschungsaktivitäten in den Bereichen Quantenphysik, Teilchenphysik und Materialwissenschaften verzahnt. Zudem profitieren Studierende von praxisorientierten Elementen, die auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes vorbereitet.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Physik-Studiums an der Universität Münster verfügen über eine breit gefächerte Qualifikation, die sie für Tätigkeiten in Forschung und Entwicklung, in der Industrie, im technischen Management sowie in wissenschaftlichen Institutionen qualifiziert. Mögliche Einsatzfelder umfassen die Elektronikindustrie, die Energiewirtschaft, die Softwareentwicklung, die Umwelt- und Materialforschung sowie die Lehre. Durch die Vermittlung analytischer Fähigkeiten, mathematischer Kompetenz und experimenteller Fertigkeiten eröffnen sich vielfältige Karrierewege sowohl im akademischen Bereich als auch in der Wirtschaft.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
48165 Münster

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .