zur Suche

Münster: Physik (Bachelor)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelorstudiengang Physik an der Universität Münster ist ein Vollzeitstudium mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad Bachelor ab und wird ausschließlich in deutscher Sprache angeboten. Es richtet sich an Studierende, die Interesse an den fundamentalen Fragen der Naturwissenschaften haben und die Zusammenhänge in Materie, Energie und Universen verstehen möchten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang umfasst eine strukturierte Kombination aus theoretischer Ausbildung, experimentellen Praktika und angewandten Lehrveranstaltungen. Die Regelstudienzeit beträgt sechs Semester, wobei der Studienbeginn ausschließlich im Wintersemester erfolgt. Das Studium ist in der Regel als Vollzeitstudium konzipiert und folgt einer modularen Struktur, die sowohl grundlegende als auch vertiefende Inhalte abdeckt.

Das Curriculum ist in die Fachmodule Physik und begleitende Fächer gegliedert. Zu den Kernfächern gehören klassische Physik, Quantenmechanik, Thermodynamik, Elektrodynamik sowie mathematische Methoden der Physik. Ergänzend dazu werden praktische Übungen, Laborpraktika und Projektarbeiten durchgeführt, um die experimentellen Fähigkeiten der Studierenden zu fördern.

Der Studiengang legt zudem einen besonderen Schwerpunkt auf die Anwendung physikalischer Prinzipien in modernen Technologien, wie Mikroelektronik und Nanotechnologie. Die Lehrveranstaltungen finden primär in Münster statt, wobei auch kooperative Projekte mit Forschungseinrichtungen und Unternehmen Teil des Studienangebots sind. Es bestehen Möglichkeiten zur Spezialisierung in Bereichen wie Astrophysik, Teilchenphysik oder angewandte Physik, um die individuellen Interessen der Studierenden zu fördern.

Der Studiengang ist so gestaltet, dass die Studierenden neben der Vermittlung theoretischer Kenntnisse auch praktische Erfahrungen sammeln, beispielsweise durch Laborarbeiten und Exkursionen. Zudem werden Forschungsfelder der Universität Münster, die sich mit aktuellen Fragen in der Physik beschäftigen, in die Lehre integriert.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Physik-Bachelorstudiums verfügen über fundierte Kenntnisse in den Naturwissenschaften und experimentellen Methoden, die sie für eine Vielzahl von Berufsfeldern qualifizieren. Typische Einsatzbereiche sind die Forschung und Entwicklung in Unternehmen der Elektronik-, Automobil- und Luftfahrtindustrie, die Softwareentwicklung, sowie Tätigkeiten in der technischen Beratung und im Wissenschaftsjournalismus. Zudem bildet der Abschluss die Grundlage für weiterführende Studiengänge, etwa den Master in Physik oder verwandten Fachrichtungen, die den Zugang zu wissenschaftlichen Forschungs- und Lehrtätigkeiten ermöglichen.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
48165 Münster

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .