zur Suche

Bochum: Physiotherapie (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor of Science in Physiotherapie an der Hochschule Bochum ist ein akademisch orientierter Studiengang, der auf national und international anerkannten Empfehlungen basiert. Das Studium vermittelt umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten, um angehende Physiotherapeutinnen und -therapeuten auf die vielfältigen und zunehmend verantwortungsvollen Tätigkeitsfelder in der Gesundheitsversorgung vorzubereiten. Es legt besonderen Wert auf die Entwicklung praktischer Kompetenzen, wissenschaftliches Arbeiten sowie interprofessionelle Fähigkeiten, um den Studierenden eine ganzheitliche Ausbildung zu bieten. Das Studium ist ein Vollzeitangebot mit einer Regelstudienzeit von sieben Semestern, das in deutscher Sprache durchgeführt wird.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und kombiniert theoretische Lehrveranstaltungen mit praktischen Einheiten. Die Studierenden erwerben grundlegendes Wissen über die Anatomie, Physiologie und Bewegungsmechanismen des menschlichen Körpers. Die Inhalte gliedern sich in verschiedene Schwerpunktbereiche, darunter die klinisch-praktische Physiotherapie, die wissenschaftliche Methodik sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit. Ein wesentlicher Bestandteil sind die praktischen Studienphasen, die an modern ausgestatteten Praxisräumen, sogenannten Skills-Labs, sowie in externen Kooperationseinrichtungen stattfinden. Die praktische Ausbildung ist durch eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis geprägt und wird durch fallbasiertes Lernen ergänzt, um die Reflexionsfähigkeit der Studierenden zu fördern. Das Studium umfasst neben Pflichtmodulen auch Wahlbereiche, die eine Spezialisierung ermöglichen. Zudem werden interprofessionelle Kompetenzen vermittelt, um die Zusammenarbeit im interdisziplinären Gesundheitswesen zu stärken. Der Studiengang legt außerdem einen besonderen Fokus auf Forschungskompetenzen, die die Studierenden auf lebenslanges Lernen vorbereiten. Unterrichtssprache ist Deutsch, wobei die Auseinandersetzung mit englischsprachiger Fachliteratur ebenfalls Teil des Curriculums ist.

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs sind qualifiziert, in verschiedenen Bereichen des Gesundheitswesens tätig zu werden. Sie können in klinischen Einrichtungen, Rehabilitationszentren, Praxen sowie in der Prävention und Gesundheitsförderung arbeiten. Die Ausbildung eröffnet zudem Karrieremöglichkeiten in der wissenschaftlichen Forschung, in der Ausbildung sowie in leitenden Positionen innerhalb interdisziplinärer Teams. Durch die breite akademische Ausbildung sind Absolventinnen und Absolventen gut vorbereitet, um auf die sich wandelnden Anforderungen im Bereich der Physiotherapie zu reagieren und aktiv an der Weiterentwicklung ihres Berufsbildes mitzuwirken.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
44894 Bochum

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .